Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Lebenswerke
Familie & Generationen

Lebenswerke

10. - 12. Oktober 2014

Lebenserfahrung weitergeben und mit einer namhaften Persönlichkeit ein Wochenende verbringen. Ein Veranstaltungsformat für maximal 16 Personen. Die Journalistin Dietlind Klemm moderiert die Begegnung mit Bundestagspräsident a.D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse.

Lebenswerke title=
Familie & Generationen

Lebenswerke

10. - 12. Oktober 2014

Lebenserfahrung weitergeben und mit einer namhaften Persönlichkeit ein Wochenende verbringen. Ein Veranstaltungsformat für maximal 16 Personen. Die Journalistin Dietlind Klemm moderiert die Begegnung mit Bundestagspräsident a.D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse.

Details
Reif für die Wachstumswende?
Geschlechterfragen

Reif für die Wachstumswende?

10. - 11. Oktober 2014

Postwachstum fordert radikal neues Denken über unseren Wohlstand. Intakte Natur, globale Gerechtigkeit, Gemeinnutzen und Zeitwohlstand als neue Indikatoren? Ferienakademie für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen
Reif für die Wachstumswende? title=
Geschlechterfragen

Reif für die Wachstumswende?

10. - 11. Oktober 2014

Postwachstum fordert radikal neues Denken über unseren Wohlstand. Intakte Natur, globale Gerechtigkeit, Gemeinnutzen und Zeitwohlstand als neue Indikatoren? Ferienakademie für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen

Details
9. Tutzinger Schülerakademie: Ihr macht blau, wir machen grün!
Bildung

9. Tutzinger Schülerakademie: Ihr macht blau, wir machen grün!

06. - 07. Oktober 2014

Nachhaltigkeit heute – in Politik, Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, in der Region? Schülerinnen und Schüler denken um die Ecke, stellen Fragen und entwickeln gemeinsam Antworten. 9. Tutzinger Schülerakademie

Nachhaltigkeit heute – in Politik, Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, in der Region? Schülerinnen und Schüler denken um die Ecke, stellen Fragen und entwickeln gemeinsam Antworten. 9. Tutzinger Schülerakademie

Details
Macht – Figuren Formen Funktionen

Macht – Figuren Formen Funktionen

19. - 21. September 2014

„Macht ist böse an sich“? Macht ist notwendig, im Zusammenspiel von Idee, Wille, Kraft, Wissen, Instrumenten und Tat das Leben zu gestalten. Oft pervertiert Macht zur Gewalt. Was also ist Macht? Verliehen wozu? Und Ohnmacht?    
 
Macht – Figuren Formen Funktionen title=

Macht – Figuren Formen Funktionen

19. - 21. September 2014

„Macht ist böse an sich“? Macht ist notwendig, im Zusammenspiel von Idee, Wille, Kraft, Wissen, Instrumenten und Tat das Leben zu gestalten. Oft pervertiert Macht zur Gewalt. Was also ist Macht? Verliehen wozu? Und Ohnmacht?      

Details