Politik

Politik

Polis – die Stadt, Politeia – der Staat, wie es im Griechischen heißt. Oder in der lateinischen Sprache: res publica – öffentliche Sache. Es geht bei Politik also nicht nur um gewählte Volksvertreter, sondern auch um uns, die Bürgerinnen und Bürger. Um Menschen, die an einem Ort, in einem Land zusammenleben – Christen, Juden, Muslime, Atheisten. Welt und Gesellschaft mit zu gestalten – das ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern in der Demokratie der Auftrag aller. Die Welt ist längst das viel zitierte globale Dorf. Fragen und Herausforderungen, Krisen und Katastrophen machen längst nicht vor Ländergrenzen halt. Wie wollen wir zusammenleben? Was ist die Rolle Deutschlands in Europa – und in der Welt? Wie sieht eine soziale und gerechte Gesellschaft aus?

Politik
“Wir müssen kriegstüchtig werden”
Ethik & Gesundheit

“Wir müssen kriegstüchtig werden”

06. - 07. Oktober 2025

Seit 2022 verschieben sich globale Konfliktlinien rasant. Bundesverteidigungsminister Pistorius forderte ein Umdenken. Doch was bedeutet Krieg heute? Wir diskutieren die Ethik des Kampfes und der militärischen Gewalt.   
“Wir müssen kriegstüchtig werden” title=
Ethik & Gesundheit

“Wir müssen kriegstüchtig werden”

06. - 07. Oktober 2025

Seit 2022 verschieben sich globale Konfliktlinien rasant. Bundesverteidigungsminister Pistorius forderte ein Umdenken. Doch was bedeutet Krieg heute? Wir diskutieren die Ethik des Kampfes und der militärischen Gewalt.   

Details Anmelden
Politikwerkstatt: China. UN-Planspiel. Klimaschutz.
Jugend

Politikwerkstatt: China. UN-Planspiel. Klimaschutz.

10. - 12. Oktober 2025

Aktuelle Politik-Debatten für Schüler:innen, Studierende und Young Professionals. Die Themen: China, internationale Beziehungen & finanzielle Inklusion, ostdeutsche Demokratie-Initiativen und Klimajournalismus. Plus: Diskurs mit Politiker:innen und ein UNO-Planspiel. Junges Forum                                           
Politikwerkstatt: China. UN-Planspiel. Klimaschutz. title=
Jugend

Politikwerkstatt: China. UN-Planspiel. Klimaschutz.

10. - 12. Oktober 2025

Aktuelle Politik-Debatten für Schüler:innen, Studierende und Young Professionals. Die Themen: China, internationale Beziehungen & finanzielle Inklusion, ostdeutsche Demokratie-Initiativen und Klimajournalismus. Plus: Diskurs mit Politiker:innen und ein UNO-Planspiel. Junges Forum                                           

Details Anmelden
Herbsttagung des Politischen Clubs
Politik

Herbsttagung des Politischen Clubs

14. - 16. November 2025

Er ist ein Seismograph für gesellschaftliche Debatten – und das schon seit 1954. Dreimal pro Jahr lädt der Politische Club der Akademie ein: zur direkten Begegnung zwischen Politik und Zivilgesellschaft, kontroversen Gesprächen und persönlichem Gedankenaustausch. 

Herbsttagung des Politischen Clubs title=
Politik

Herbsttagung des Politischen Clubs

14. - 16. November 2025

Er ist ein Seismograph für gesellschaftliche Debatten – und das schon seit 1954. Dreimal pro Jahr lädt der Politische Club der Akademie ein: zur direkten Begegnung zwischen Politik und Zivilgesellschaft, kontroversen Gesprächen und persönlichem Gedankenaustausch. 

Details
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Politik

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

17. November 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=
Politik

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

17. November 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir zeigen die aktuelle ZDF-Sendung „Die Anstalt“ und sprechen mit ihren Machern. 

Details