Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Freihandel, Globalisierung, Protektionismus
Politik

Freihandel, Globalisierung, Protektionismus

06. - 08. Februar 2015

TTIP sorgt für Aufregung. Hoffnungen auf Wirtschaftswachstum und Exporte kontrastieren mit Befürchtungen zum Gesundheits-, Verbraucher-, Umweltschutz und der Aushöhlung der nationalen Souveränität. Bitte beachten Sie auch die -> downloads zu dieser Veranstaltung.
Freihandel, Globalisierung, Protektionismus title=
Politik

Freihandel, Globalisierung, Protektionismus

06. - 08. Februar 2015

TTIP sorgt für Aufregung. Hoffnungen auf Wirtschaftswachstum und Exporte kontrastieren mit Befürchtungen zum Gesundheits-, Verbraucher-, Umweltschutz und der Aushöhlung der nationalen Souveränität. Bitte beachten Sie auch die -> downloads zu dieser Veranstaltung.

Details
Fit vor die Klasse
Bildung

Fit vor die Klasse

04. - 05. Februar 2015

Zweifel, Stress, Konflikte mit Dozenten, Schülern, Eltern – typische Herausforderungen am Ende des Lehramts-Studiums. Anleitungen zu Professionalisierung und Kompetenzerweiterung vor dem Berufsbeginn. Fortbildung
Fit vor die Klasse title=
Bildung

Fit vor die Klasse

04. - 05. Februar 2015

Zweifel, Stress, Konflikte mit Dozenten, Schülern, Eltern – typische Herausforderungen am Ende des Lehramts-Studiums. Anleitungen zu Professionalisierung und Kompetenzerweiterung vor dem Berufsbeginn. Fortbildung

Details
Pionierinnen der Kunst
Geschichte

Pionierinnen der Kunst

30. Januar - 01. Februar 2015

München um 1900: Kunststadt und ein Zentrum der Frauenbewegung. Künstlerinnen kämpfen an vorderster Stelle um eigene Lebensentwürfe, Anerkennung, professionelle Ausbildung. Welche Themen bewegten die Pionierinnen der Kunst? Welche bewegen sie bis heute?
Pionierinnen der Kunst title=
Geschichte

Pionierinnen der Kunst

30. Januar - 01. Februar 2015

München um 1900: Kunststadt und ein Zentrum der Frauenbewegung. Künstlerinnen kämpfen an vorderster Stelle um eigene Lebensentwürfe, Anerkennung, professionelle Ausbildung. Welche Themen bewegten die Pionierinnen der Kunst? Welche bewegen sie bis heute?

Details
Von der Hilfe zur Beihilfe
Ethik & Gesundheit

Von der Hilfe zur Beihilfe

23. - 25. Januar 2015

Sterben kann man nicht lernen – es geht von selbst. Dennoch wird dabei geholfen oder nachgeholfen. Eine alternde Wohlstandsgesellschaft diskutiert Sterbehilfe und assistierten Suizid als Ausdruck von Autonomie. Medizin-Theologie-Symposium
Von der Hilfe zur Beihilfe title=
Ethik & Gesundheit

Von der Hilfe zur Beihilfe

23. - 25. Januar 2015

Sterben kann man nicht lernen – es geht von selbst. Dennoch wird dabei geholfen oder nachgeholfen. Eine alternde Wohlstandsgesellschaft diskutiert Sterbehilfe und assistierten Suizid als Ausdruck von Autonomie. Medizin-Theologie-Symposium

Details