Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Nacht.Leben
Nachhaltigkeit

Nacht.Leben

27. - 28. November 2015

Tag und Nacht prägen den natürlichen Rhythmus des Lebens. Was bedeuten chronobiologische Erkenntnisse in Zeiten künstlicher Beleuchtung? Begeben Sie sich mit anderen Zeitgenossen auf Exkursionen in die nächtliche Stadt. Schichtbetrieb, city-night-scapes, Nachtleben in Altschwabing und im Englischen Garten: ein Selbstversuch. Nachtung
Literaturempfehlungen zu der Thematik finden Sie -> hier.
Nacht.Leben title=
Nachhaltigkeit

Nacht.Leben

27. - 28. November 2015

Tag und Nacht prägen den natürlichen Rhythmus des Lebens. Was bedeuten chronobiologische Erkenntnisse in Zeiten künstlicher Beleuchtung? Begeben Sie sich mit anderen Zeitgenossen auf Exkursionen in die nächtliche Stadt. Schichtbetrieb, city-night-scapes, Nachtleben in Altschwabing und im Englischen Garten: ein Selbstversuch. Nachtung Literaturempfehlungen zu der Thematik finden Sie -> hier.

Details
Das Arztbild im Wandel der Medizin
Ethik & Gesundheit

Das Arztbild im Wandel der Medizin

25. - 26. November 2015

Unser Bild von Arzt und Ärztin, von den Heilern und Helfern, scheint tief verankert und zumeist positiv besetzt zu sein. Doch rasante Veränderungen in Politik und Fortschritt sowie demografischer Wandel und wirtschaftlicher Anpassungsdruck rütteln an diesem Bild. Forum Ethik & Gesundheit / SZ-Gesundheitsforum
Das Arztbild im Wandel der Medizin title=
Ethik & Gesundheit

Das Arztbild im Wandel der Medizin

25. - 26. November 2015

Unser Bild von Arzt und Ärztin, von den Heilern und Helfern, scheint tief verankert und zumeist positiv besetzt zu sein. Doch rasante Veränderungen in Politik und Fortschritt sowie demografischer Wandel und wirtschaftlicher Anpassungsdruck rütteln an diesem Bild. Forum Ethik & Gesundheit / SZ-Gesundheitsforum

Details
Liebeslied eines Kleinbürgermädchens
Kunst & Kultur

Liebeslied eines Kleinbürgermädchens

26. November 2015

Teils bissig, teils klassisch, oft sehr politisch sind die Liebeslieder der Komponisten Kurt Weil und Hanns Eisler. Der musikszenische Abend verfolgt deren fast diametral entgegengesetzte Formen der Alltagsbewältigung und zeigt ihren musikalischen Facettenreichtum – von Berlin über ihre Flucht bis nach Hollywood und an den Broadway.
Tutzinger Salon
Liebeslied eines Kleinbürgermädchens title=
Kunst & Kultur

Liebeslied eines Kleinbürgermädchens

26. November 2015

Teils bissig, teils klassisch, oft sehr politisch sind die Liebeslieder der Komponisten Kurt Weil und Hanns Eisler. Der musikszenische Abend verfolgt deren fast diametral entgegengesetzte Formen der Alltagsbewältigung und zeigt ihren musikalischen Facettenreichtum – von Berlin über ihre Flucht bis nach Hollywood und an den Broadway. Tutzinger Salon

Details
Russland – quo vadis?
International

Russland – quo vadis?

20. - 22. November 2015

DIESE TAGUNG IST AUSGEBUCHT!
Der Club ist ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien.
Herbsttagung des Politischen Clubs
Russland – quo vadis? title=
International

Russland – quo vadis?

20. - 22. November 2015

DIESE TAGUNG IST AUSGEBUCHT! Der Club ist ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. Herbsttagung des Politischen Clubs

Details