Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Phantasie
Kunst & Kultur

Phantasie

26. - 28. Mai 2016

Sie lässt uns träumen, fliegen, fl iehen, schöpfen. So grenzenlos die Phantasie, so unendlich wird die Welt. Wer hat sie? Was nützt sie? Wann schadet sie? Wer will sie? Diskutiert, kreiert, phantasiert und probiert – quer durch die Disziplinen.
Phantasie title=
Kunst & Kultur

Phantasie

26. - 28. Mai 2016

Sie lässt uns träumen, fliegen, fl iehen, schöpfen. So grenzenlos die Phantasie, so unendlich wird die Welt. Wer hat sie? Was nützt sie? Wann schadet sie? Wer will sie? Diskutiert, kreiert, phantasiert und probiert – quer durch die Disziplinen.

Details
Zugehörig-angewiesen-gemeinsam
Ethik & Gesundheit

Zugehörig-angewiesen-gemeinsam

11. - 12. Mai 2016

Der Trialog ist aus der jüngeren Psychiatriegeschichte nicht wegzudenken. Er markierte einst den lang ersehnten Paradigmenwechsel. Was ist aus der Zusammenarbeit von Patienten, Therapeuten und Angehörigen geworden? Wie hat sie sich bewährt und wo liegen neue Herausforderungen? Psychiatrietagung
Zugehörig-angewiesen-gemeinsam title=
Ethik & Gesundheit

Zugehörig-angewiesen-gemeinsam

11. - 12. Mai 2016

Der Trialog ist aus der jüngeren Psychiatriegeschichte nicht wegzudenken. Er markierte einst den lang ersehnten Paradigmenwechsel. Was ist aus der Zusammenarbeit von Patienten, Therapeuten und Angehörigen geworden? Wie hat sie sich bewährt und wo liegen neue Herausforderungen? Psychiatrietagung

Details
Arbeitsalltag 4.0 – Das Jetzt verstehen – die Zukunft gestalten
Digitale Welten

Arbeitsalltag 4.0 – Das Jetzt verstehen – die Zukunft gestalten

09. - 10. Mai 2016

Die moderne Arbeitswelt bildet eine Dauerbaustelle fortlaufender Veränderungen mit Chancen und Risiken. Übergreifende Wertschöpfungsketten entstehen und Produktionsprozesse werden vernetzt mit erheblichen Auswirkungen auf betriebliche Strukturen und arbeitende Menschen. Wie wird es künftig um „gute Arbeit“ bestellt sein? Bedürfen wir nicht einer neuen Ordnung der Arbeit?

Die moderne Arbeitswelt bildet eine Dauerbaustelle fortlaufender Veränderungen mit Chancen und Risiken. Übergreifende Wertschöpfungsketten entstehen und Produktionsprozesse werden vernetzt mit erheblichen Auswirkungen auf betriebliche Strukturen und arbeitende Menschen. Wie wird es künftig um „gute Arbeit“ bestellt sein? Bedürfen wir nicht einer neuen Ordnung der Arbeit?

Details
Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger

Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger

10. Mai 2016

TUTZINGER SALON

Jud Süß
Ein Roman von Lion Feuchtwanger

Lesung mit Annette Paulmann /  Vortrag von Dr. Andreas Heusler

Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger title=

Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger

10. Mai 2016

TUTZINGER SALON Jud Süß Ein Roman von Lion Feuchtwanger Lesung mit Annette Paulmann /  Vortrag von Dr. Andreas Heusler

Details