Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Die Jüdin von Toledo

Die Jüdin von Toledo

19. Oktober 2016

Die Jüdin von  Toledo
Ein Roman von Lion Feuchtwanger

Einführung: Dr. Andreas Heusler
Lesung: Karen Breece
An der Gitarre: Alexander Leidolph

Tutzinger Salon

 

 

Die Jüdin von Toledo title=

Die Jüdin von Toledo

19. Oktober 2016

Die Jüdin von  Toledo Ein Roman von Lion Feuchtwanger Einführung: Dr. Andreas Heusler Lesung: Karen Breece An der Gitarre: Alexander Leidolph Tutzinger Salon    

Details
Hilfe aus dem Netz
Ethik & Gesundheit

Hilfe aus dem Netz

14. - 16. Oktober 2016

Das Internet ist allgegenwärtig und schier allmächtig. Menschen, die Hilfe oder Heilung suchen, können heute alles, von Onlineseelsorge bis Beratung und Therapie, vom LiveChat bis zur anonymen elektronischen Beichte, im Netz finden. Doch ist helfende Kommunikation wirklich medial vermittelbar? Sind Daten(un)sicherheit und Vertraulichkeit nicht Gegensätze?  
 
Hilfe aus dem Netz title=
Ethik & Gesundheit

Hilfe aus dem Netz

14. - 16. Oktober 2016

Das Internet ist allgegenwärtig und schier allmächtig. Menschen, die Hilfe oder Heilung suchen, können heute alles, von Onlineseelsorge bis Beratung und Therapie, vom LiveChat bis zur anonymen elektronischen Beichte, im Netz finden. Doch ist helfende Kommunikation wirklich medial vermittelbar? Sind Daten(un)sicherheit und Vertraulichkeit nicht Gegensätze?    

Details
Moral Agency in der Beziehung von Mensch, Tier und Maschine
Naturwissenschaft & Technik

Moral Agency in der Beziehung von Mensch, Tier und Maschine

12. - 13. Oktober 2016

Die Fähigkeit zur Moral blieb bisher dem Menschen vorbehalten. Doch wenn Tiere und Maschinen mit uns interagieren, wer ist dann verantwortlich? Müssen wir ihnen Moralfähigkeit einräumen? Oder haben nur Menschen Rechte und Pflichten? Es geht um Verantwortung in der Maschine-Mensch-Tier-Beziehung. 
 

Die Fähigkeit zur Moral blieb bisher dem Menschen vorbehalten. Doch wenn Tiere und Maschinen mit uns interagieren, wer ist dann verantwortlich? Müssen wir ihnen Moralfähigkeit einräumen? Oder haben nur Menschen Rechte und Pflichten? Es geht um Verantwortung in der Maschine-Mensch-Tier-Beziehung.   

Details
Nachhaltigkeit – eine Vision – verschiedene Strategien
Bildung

Nachhaltigkeit – eine Vision – verschiedene Strategien

10. - 11. Oktober 2016

Lifestyle, Flüchtende, Ökonomie, Ernährung und Tourismus: Wir betrachten diese Themen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Von Schülerinnen für Schüler: Wir knobeln, verbinden und konstruieren neu.
11. Tutzinger Schülerakademie.       
Nachhaltigkeit – eine Vision – verschiedene Strategien title=
Bildung

Nachhaltigkeit – eine Vision – verschiedene Strategien

10. - 11. Oktober 2016

Lifestyle, Flüchtende, Ökonomie, Ernährung und Tourismus: Wir betrachten diese Themen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Von Schülerinnen für Schüler: Wir knobeln, verbinden und konstruieren neu. 11. Tutzinger Schülerakademie.       

Details