Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.
Veranstaltungsarchiv
Ethik & Gesundheit
Für eine Stadtkultur der Resilienz!
02. - 04. März 2018
Die Art unseres Zusammenlebens ist entscheidend dafür, wie wir Krisen bewältigen. Das gilt für einzelne Menschen wie auch für Organisationen und Städte. Welche Rolle spielen dabei Kunst und Kultur? Wie stärken sie Stadtgesellschaften bei Verletzungen ihrer ökologischen, ökonomischen, sozialen oder institutionellen Systeme? Für eine Stadtkultur der Resilienz!
Tagung in Tutzing.
Die Art unseres Zusammenlebens ist entscheidend dafür, wie wir Krisen bewältigen. Das gilt für einzelne Menschen wie auch für Organisationen und Städte. Welche Rolle spielen dabei Kunst und Kultur? Wie stärken sie Stadtgesellschaften bei Verletzungen ihrer ökologischen, ökonomischen, sozialen oder institutionellen Systeme? Für eine Stadtkultur der Resilienz! Tagung in Tutzing.
Kunst & Kultur
4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR: “Klaviertrio – Oboenquartett”
04. März 2018
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
.
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing. .
Bildung
Abitur und dann?
23. - 24. Februar 2018
Durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Was soll ich? Was kann ich? Was will ich? Was geht? Wir nehmen uns Zeit und Raum, den eigenen Weg zu finden.
Tagung des Junges Forums
Tagung des Junges Forums
Durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Was soll ich? Was kann ich? Was will ich? Was geht? Wir nehmen uns Zeit und Raum, den eigenen Weg zu finden. Tagung des Junges Forums