Wem gehört Bonhoeffer?
07. - 08. April 2025
Die Tagung findet in englischer Sprache statt. Der Vortrag am 7. April, 19.00 Uhr, wird in deutscher Sprache gehalten.
Für das Podiumsgespräch am 8. April, 19.00 Uhr, wird Simultanübersetzung angeboten.
Die Tagung findet in englischer Sprache statt. Der Vortrag am 7. April, 19.00 Uhr, wird in deutscher Sprache gehalten.
Für das Podiumsgespräch am 8. April, 19.00 Uhr, wird Simultanübersetzung angeboten.
Zu Aneignung und Missbrauch seines Widerstandes Kaum ein evangelischer Theologe des 20. Jahrhunderts hat so tief in Kirche und Gesellschaft hineingewirkt wie Dietrich Bonhoeffer. Welche Bedeutung hat er heute? Internationale Tagung zu Aneignung und Missbrauch seines Widerstands anlässlich des 80. Todestags. Die Tagung findet in englischer Sprache statt. Der Vortrag am 7. April, 19.00 Uhr, wird in deutscher Sprache gehalten. Für das Podiumsgespräch am 8. April, 19.00 Uhr, wird Simultanübersetzung angeboten.
Kammerkonzert mit Werken von Robin Milford, Zoltán Kodály, York Bowen und Anton Bruckner.
»Fantasie und Mystik« Kammerkonzert mit Werken von Robin Milford, Zoltán Kodály, York Bowen und Anton Bruckner.
Dem berühmten Sinnbild Thornton Wilders folgend reflektiert die Tagung das „Land der Lebenden“ und „ein Land der Toten“. Sie nähert sich der Brücke zwischen beiden: „Die Liebe – das einzige Bleibende, der einzige Sinn.“ Eine Spurensuche. Innehalten in der Karwoche