Programm
Kanzelrede – mit Abt Johannes Eckert OSB
Religion

Kanzelrede – mit Abt Johannes Eckert OSB

30. März 2025

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben.  
Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing      
Kanzelrede – mit Abt Johannes Eckert OSB title=
Religion

Kanzelrede – mit Abt Johannes Eckert OSB

30. März 2025

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben.   Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing      

Details
Nicäa mit Istanbul, Pergamon und Ephesus
Geschichte

Nicäa mit Istanbul, Pergamon und Ephesus

27. März - 01. April 2025

Die Fundamente der christlichen Kultur wurden auf dem Gebiet der heutigen Türkei gelegt. 325 n. Chr. fand in Iznik/Nicäa das erste Ökumenische Konzil statt. Sein Ziel: die Einheit zwischen den verschiedenen Zweigen des jungen Christentums. Studienreise der Akademie
 
Nicäa mit Istanbul, Pergamon und Ephesus title=
Geschichte

Nicäa mit Istanbul, Pergamon und Ephesus

27. März - 01. April 2025

Die Fundamente der christlichen Kultur wurden auf dem Gebiet der heutigen Türkei gelegt. 325 n. Chr. fand in Iznik/Nicäa das erste Ökumenische Konzil statt. Sein Ziel: die Einheit zwischen den verschiedenen Zweigen des jungen Christentums. Studienreise der Akademie  

Details
Film des Monats: Für immer hier
Kunst & Kultur

Film des Monats: Für immer hier

02. April 2025

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg 
 
 
   
Film des Monats: Für immer hier title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Für immer hier

02. April 2025

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg         

Details
Moorwende – Mehr Moor wagen
Nachhaltigkeit

Moorwende – Mehr Moor wagen

03. April 2025

Moore – eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land, die für unser Klima ebenso wichtig ist wie für die biologische Vielfalt und den Wasserhaushalt. Matthias Drösler führt ein in die Geschichte der Moore, ihre Nutzung und Bedeutung.        
Moorwende – Mehr Moor wagen title=
Nachhaltigkeit

Moorwende – Mehr Moor wagen

03. April 2025

Moore – eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land, die für unser Klima ebenso wichtig ist wie für die biologische Vielfalt und den Wasserhaushalt. Matthias Drösler führt ein in die Geschichte der Moore, ihre Nutzung und Bedeutung.        

Details Anmelden