Programm
Jung – und ein Denkmal?
Geschichte

Jung – und ein Denkmal?

07. - 09. März 2025

Gebäude aus den 1960er, 70er und 80er Jahren verkörpern den Geist der Zeit, in der sie entstanden sind. Welche sind bewahrenswert? Und was bedeuten die jüngeren Zeugen der Architekturgeschichte für die Denkmalpflege?                        
Jung – und ein Denkmal? title=
Geschichte

Jung – und ein Denkmal?

07. - 09. März 2025

Gebäude aus den 1960er, 70er und 80er Jahren verkörpern den Geist der Zeit, in der sie entstanden sind. Welche sind bewahrenswert? Und was bedeuten die jüngeren Zeugen der Architekturgeschichte für die Denkmalpflege?                        

Details Anmelden
Die Zukunft der Parteien
Politik

Die Zukunft der Parteien

12. März 2025

Artikel 21 des Grundgesetzes gibt politischen Parteien Verfassungsstatus. In der Demokratie wirken sie an der politischen Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger mit. Welche Parteien braucht die Demokratie – und wie viele?
14. Tutzinger Rede    
Die Zukunft der Parteien title=
Politik

Die Zukunft der Parteien

12. März 2025

Artikel 21 des Grundgesetzes gibt politischen Parteien Verfassungsstatus. In der Demokratie wirken sie an der politischen Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger mit. Welche Parteien braucht die Demokratie – und wie viele? 14. Tutzinger Rede    

Details Anmelden
Finanzpolitik für die Transformation
Nachhaltigkeit

Finanzpolitik für die Transformation

10. - 12. März 2025

Wer soll den postfossilen Umbruch finanzieren – und wie? Die Tagung widmet sich privaten, öffentlichen und hybriden Finanzierungsformen sowie Finanzpolitik und -systemen in der Transformation.                                                   
Finanzpolitik für die Transformation title=
Nachhaltigkeit

Finanzpolitik für die Transformation

10. - 12. März 2025

Wer soll den postfossilen Umbruch finanzieren – und wie? Die Tagung widmet sich privaten, öffentlichen und hybriden Finanzierungsformen sowie Finanzpolitik und -systemen in der Transformation.                                                   

Details Anmelden
4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

16. März 2025

»Freundschaft« 

Kammerkonzert mit Werken von Philippe Racine, Johannes Brahms und Franz Schubert.
 

»Freundschaft«  Kammerkonzert mit Werken von Philippe Racine, Johannes Brahms und Franz Schubert.  

Details