NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Tutzing"

Seit zehn Jahren arbeiten die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) und das Institut für theologische und interdiszipläre Forschung der Ecumenical Foundation of Southern Africa (EFSA) zusammen. Nun wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Einrichtungen erneuert. (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Akademie Tutzing verlängert Kooperationsvertrag mit Partner in Südafrika

Seit zehn Jahren arbeiten die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) und das Institut für theologische und interdiszipläre Forschung der Ecumenical Foundation of Southern Africa (EFSA) zusammen. Nun wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Einrichtungen erneuert. Akademiedirektor Udo Hahn erlebt die Zusammenarbeit “als Bereicherung und Horizonterweiterung” und freut sich auf deren Fortsetzung.

Seit zehn Jahren arbeiten die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) und das Institut für theologische und interdiszipläre Forschung der Ecumenical Foundation of Southern Africa (EFSA) zusammen. Nun wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Einrichtungen erneuert. Akademiedirektor Udo Hahn erlebt die Zusammenarbeit "als Bereicherung und Horizonterweiterung" und freut sich auf deren Fortsetzung.

Jürgen Habermas nimmt am 26. 10. 2021 den Tutzinger Löwen der Evangelischen Akademie Tutzing entgegen. (ma/eat archiv)
Aktuelles

Jürgen Habermas mit “Tutzinger Löwen” ausgezeichnet

Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat am Dienstag den “Tutzinger Löwen” der Evangelischen Akademie Tutzing überreicht bekommen. Sie würdigte mit dem Preis sein “Eintreten für die Gleichheit aller und die Freiheit jedes Einzelnen sowie für die Demokratie”.

Jürgen Habermas nimmt am 26. 10. 2021 den Tutzinger Löwen der Evangelischen Akademie Tutzing entgegen. (ma/eat archiv)
Aktuelles

Jürgen Habermas mit “Tutzinger Löwen” ausgezeichnet

Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat am Dienstag den "Tutzinger Löwen" der Evangelischen Akademie Tutzing überreicht bekommen. Sie würdigte mit dem Preis sein "Eintreten für die Gleichheit aller und die Freiheit jedes Einzelnen sowie für die Demokratie".

Presse-Info

Podiumsgespräch zu Asylpolitik am 11. Oktober in Tutzing

“Für eine realistische und menschenwürdige Asylpolitik”: Podiumsgespräch mit dem Co-Vorsitzenden von “unserVeto – Bayern”, Dr. Joachim Jacob, dem Migrationsforscher Gerald Knaus und der Koordinatorin des Ökumenischen Unterstützerkreises Tutzing, Claudia Steinke.

Presse-Info

Podiumsgespräch zu Asylpolitik am 11. Oktober in Tutzing

"Für eine realistische und menschenwürdige Asylpolitik": Podiumsgespräch mit dem Co-Vorsitzenden von "unserVeto – Bayern", Dr. Joachim Jacob, dem Migrationsforscher Gerald Knaus und der Koordinatorin des Ökumenischen Unterstützerkreises Tutzing, Claudia Steinke.

Tag des offenen Denkmals in Schloss Tutzing: 12. September 2021
Aktuelles

Endlich wieder! Ein Denkmaltag zum Fühlen, Erleben und Begegnen

Die Freude an der Begegnung in der “Kohlenstoffwelt” war den etwa 400 Menschen anzumerken, die am Tag des offenen Denkmals Schloss Tutzing besuchten und die Seele eines Ortes spüren konnten, die nicht nur Denkmal ist, sondern auch Kraftort und Denkwerkstatt.

Tag des offenen Denkmals in Schloss Tutzing: 12. September 2021
Aktuelles

Endlich wieder! Ein Denkmaltag zum Fühlen, Erleben und Begegnen

Die Freude an der Begegnung in der "Kohlenstoffwelt" war den etwa 400 Menschen anzumerken, die am Tag des offenen Denkmals Schloss Tutzing besuchten und die Seele eines Ortes spüren konnten, die nicht nur Denkmal ist, sondern auch Kraftort und Denkwerkstatt.