NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Tutzing"

Publikation Deutsche Rentenversicherung zur Tagung  „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“
Aktuelles

Deutsche Rentenversicherung veröffentlicht Band zur Rententagung

Die Expertentagung „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“ fand vom 12. bis 14. Februar 2020 an der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Führende Experten auf dem Gebiet der Rentenpolitik präsentierten dort ihre Vorschläge für nachhaltige Reformen. Die Vorträge hat die Deutsche Rentenversicherung nun in einem Band zusammengefasst.

Publikation Deutsche Rentenversicherung zur Tagung  „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“
Aktuelles

Deutsche Rentenversicherung veröffentlicht Band zur Rententagung

Die Expertentagung „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“ fand vom 12. bis 14. Februar 2020 an der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Führende Experten auf dem Gebiet der Rentenpolitik präsentierten dort ihre Vorschläge für nachhaltige Reformen. Die Vorträge hat die Deutsche Rentenversicherung nun in einem Band zusammengefasst.

August Markl und Bernadette-Julia Felsch bei der 9. Tutzinger Rede an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Autoclub und Fahrradclub sehen sich nicht als Gegner

Unter dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ luden die Evangelische Akademie Tutzing und der örtliche Rotary-Club zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem ADFC und ADAC. Dabei wurde schnell klar: „als Rede und Gegenrede funktionieren Autoclub und Fahrradclub längst nicht mehr.“

August Markl und Bernadette-Julia Felsch bei der 9. Tutzinger Rede an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Autoclub und Fahrradclub sehen sich nicht als Gegner

Unter dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ luden die Evangelische Akademie Tutzing und der örtliche Rotary-Club zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem ADFC und ADAC. Dabei wurde schnell klar: „als Rede und Gegenrede funktionieren Autoclub und Fahrradclub längst nicht mehr.“

Mesale Tolu in Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Meşale Tolu hat im Gefängnis Solidarität gelernt

Die Journalistin wurde im April 2017 in Istanbul festgenommen. Der Vorwurf: Terrorpropaganda und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Fast acht Monate musste sie in Haft verbringen ehe sie mit ihrem kleinen Sohn aus dem Gefängnis freikam. In Tutzing erzählte sie, wie sie trotz Demütigungen und willkürlicher Repressionen erhobenen Hauptes in die Freiheit ging.

Mesale Tolu in Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Meşale Tolu hat im Gefängnis Solidarität gelernt

Die Journalistin wurde im April 2017 in Istanbul festgenommen. Der Vorwurf: Terrorpropaganda und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Fast acht Monate musste sie in Haft verbringen ehe sie mit ihrem kleinen Sohn aus dem Gefängnis freikam. In Tutzing erzählte sie, wie sie trotz Demütigungen und willkürlicher Repressionen erhobenen Hauptes in die Freiheit ging.

Lichterkette Tutzing, Rita Niedermaier
Aktuelles

Gemeinsam Zeichen setzen

Zum sechsten Mal hat ein breites Aktionsbündnis aus der Gemeinde Tutzing zur „Tutzinger Lichterkette“ aufgerufen, um ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die Evangelische Akademie Tutzing war einer der Akteure. Akademiedirektor Udo Hahn machte deutlich, dass Freiheit bedeute, Verantwortung zu übernehmen.

Lichterkette Tutzing, Rita Niedermaier
Aktuelles

Gemeinsam Zeichen setzen

Zum sechsten Mal hat ein breites Aktionsbündnis aus der Gemeinde Tutzing zur „Tutzinger Lichterkette“ aufgerufen, um ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die Evangelische Akademie Tutzing war einer der Akteure. Akademiedirektor Udo Hahn machte deutlich, dass Freiheit bedeute, Verantwortung zu übernehmen.