NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Tutzing"

Tag des offenen Denkmals 2020 / Schloss und Park Tutzing (ma/eat archiv)
Aktuelles

Digitaler Denkmaltag im Schloss Tutzing

„Chance Denkmal – Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ Unter dem diesjährigen Motto feiern wir eine Premiere: Der Denkmaltag wird digital! Auf unserer Schloss-Homepage und in unseren Social-Media-Kanälen präsentieren wir Ihnen außergewöhnliche Einblicke und Perspektiven, Hintergründiges und Wissenswertes über Schloss Tutzing.

Tag des offenen Denkmals 2020 / Schloss und Park Tutzing (ma/eat archiv)
Aktuelles

Digitaler Denkmaltag im Schloss Tutzing

„Chance Denkmal – Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ Unter dem diesjährigen Motto feiern wir eine Premiere: Der Denkmaltag wird digital! Auf unserer Schloss-Homepage und in unseren Social-Media-Kanälen präsentieren wir Ihnen außergewöhnliche Einblicke und Perspektiven, Hintergründiges und Wissenswertes über Schloss Tutzing.

Frank Kittelberger und Udo Hahn (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Pfr. Frank Kittelberger in den Ruhestand verabschiedet

Tod und Sterben waren sein Fachgebiet im Team der Evangelischen Akademie Tutzing. Seine Expertise war nicht nur in der Landeskirche, sondern bundesweit gefragt.

Frank Kittelberger und Udo Hahn (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Pfr. Frank Kittelberger in den Ruhestand verabschiedet

Tod und Sterben waren sein Fachgebiet im Team der Evangelischen Akademie Tutzing. Seine Expertise war nicht nur in der Landeskirche, sondern bundesweit gefragt.

Jonas Bedford-Strohm (ma/eat archiv)
Aktuelles

Kampf gegen digitale Ungerechtigkeit

Was ist ethisches Handeln im digitalen Kontext und wie beeinflusst dieses die journalistische Arbeit? Wie kann digitale Bildungsgerechtigkeit geschaffen werden und sollte ein Schulfach „Medienkompetenz“ eingeführt werden? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Medienethiker und Journalist Jonas Bedford-Strohm im Gespräch mit Joshua Steib, dem Jugendbotschafter der Akademie.

Jonas Bedford-Strohm (ma/eat archiv)
Aktuelles

Kampf gegen digitale Ungerechtigkeit

Was ist ethisches Handeln im digitalen Kontext und wie beeinflusst dieses die journalistische Arbeit? Wie kann digitale Bildungsgerechtigkeit geschaffen werden und sollte ein Schulfach „Medienkompetenz“ eingeführt werden? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Medienethiker und Journalist Jonas Bedford-Strohm im Gespräch mit Joshua Steib, dem Jugendbotschafter der Akademie.

Udo Hahn, Schwester Renate Basler (eat archiv)
Aktuelles

Missions-Benediktinerinnen nähen Mundmasken für die Evangelische Akademie Tutzing

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.