NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Tagung"

Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing
Aktuelles

Nachlesen und nachschauen: “Evangelische Kirche – wohin?”

Im Dezember luden wir ein zur Tagung “Evangelische Kirche – wohin?“ und diskutierten über Reformprozesse, Austrittszahlen, Neuansätze, Christsein, den Sinn der Kirche – und die Zukunft. Wer nicht dabei sein konnte oder noch einmal nachlesen möchte, kann nun die EPD-Dokumentation lesen und sich auf YouTube informieren.

Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing
Aktuelles

Nachlesen und nachschauen: “Evangelische Kirche – wohin?”

Im Dezember luden wir ein zur Tagung "Evangelische Kirche – wohin?“ und diskutierten über Reformprozesse, Austrittszahlen, Neuansätze, Christsein, den Sinn der Kirche – und die Zukunft. Wer nicht dabei sein konnte oder noch einmal nachlesen möchte, kann nun die EPD-Dokumentation lesen und sich auf YouTube informieren.

aus der Tagung "Was gibt's denn dan zu lachen? Über Psychaiteie und Humor" (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Humor ist eine Haltung

“Was gibt’s denn da zu lachen?” lautete der Tagungstitel, unter dem sich am Faschingswochenende vom 17.-19. Februar über 100 interessierte Menschen in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammenfanden, um über Humor und Psychiatrie ins Nachdenken zu kommen und eigene praktische Schritte zu gehen.

aus der Tagung "Was gibt's denn dan zu lachen? Über Psychaiteie und Humor" (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Humor ist eine Haltung

"Was gibt’s denn da zu lachen?" lautete der Tagungstitel, unter dem sich am Faschingswochenende vom 17.-19. Februar über 100 interessierte Menschen in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammenfanden, um über Humor und Psychiatrie ins Nachdenken zu kommen und eigene praktische Schritte zu gehen.

Randmotiv.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing,
zum Thema: 'Antisemitismus bekaempfen', in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Buendnis fuer Toleranz, am 9.12.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Tagungsbericht: Antisemitismus bekämpfen

Antisemitische Einstellungen und Handlungen nehmen in der Gesellschaft zu. Wie ihnen wirksam begegnet werden kann, darum ging es bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz. An ihm nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Polizei und zivilgesellschaftlicher Initiativen teil.

Randmotiv.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing,
zum Thema: 'Antisemitismus bekaempfen', in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Buendnis fuer Toleranz, am 9.12.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Tagungsbericht: Antisemitismus bekämpfen

Antisemitische Einstellungen und Handlungen nehmen in der Gesellschaft zu. Wie ihnen wirksam begegnet werden kann, darum ging es bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz. An ihm nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Polizei und zivilgesellschaftlicher Initiativen teil.

Roger DE WECK, ehem. Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit und Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Mitglied im Kuratorium der Theodor Heuss Stiftung, Zürich.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 19.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Roger de Weck wird neuer Leiter des Politischen Clubs

Er ist ein international angesehener Publizist, Schweizer – und Katholik: Roger de Weck übernimmt das traditionsreiche Ehrenamt an der Evangelischen Akademie Tutzing von Bundestagspräsident a.D. Dr. Wolfgang Thierse. Im November startet de Weck mit der Tagung “Deutschland und Osteuropa”, die sich mit dem Umdenken seit dem Ukrainekrieg und einer zukunftsfähigen Ostpolitik auseinandersetzt.

Roger DE WECK, ehem. Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit und Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Mitglied im Kuratorium der Theodor Heuss Stiftung, Zürich.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 19.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Roger de Weck wird neuer Leiter des Politischen Clubs

Er ist ein international angesehener Publizist, Schweizer – und Katholik: Roger de Weck übernimmt das traditionsreiche Ehrenamt an der Evangelischen Akademie Tutzing von Bundestagspräsident a.D. Dr. Wolfgang Thierse. Im November startet de Weck mit der Tagung "Deutschland und Osteuropa", die sich mit dem Umdenken seit dem Ukrainekrieg und einer zukunftsfähigen Ostpolitik auseinandersetzt.