NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Tagung"

Kathrin Röggla, Foto: Andreas Schmidt
Aktuelles

„Deutschland durchlebt eine heftige Phase des Kulturkampfes“

Kathrin Röggla, österreichische Schriftstellerin und Vizepräsidentin der Berliner Akademie der Künste warnt vor einer zunehmenden Begrenzung der künstlerischen Freiheit. Auf den Podien vieler Kulturinstitutionen werde momentan das Thema Zensur und Freiheit verhandelt. Hintergrund sei eine Freiheitsrhetorik, die vor allem von Rechtspopulisten bedient werde.

Kathrin Röggla, Foto: Andreas Schmidt
Aktuelles

„Deutschland durchlebt eine heftige Phase des Kulturkampfes“

Kathrin Röggla, österreichische Schriftstellerin und Vizepräsidentin der Berliner Akademie der Künste warnt vor einer zunehmenden Begrenzung der künstlerischen Freiheit. Auf den Podien vieler Kulturinstitutionen werde momentan das Thema Zensur und Freiheit verhandelt. Hintergrund sei eine Freiheitsrhetorik, die vor allem von Rechtspopulisten bedient werde.

epd-Dokumentation zur Südafrika-Tagung "Religion und Staat - Zwischen Kooption und Kooperation"
Aktuelles

epd-Dokumentation zur Südafrika-Tagung

„Religion und Staat – Zwischen Kooption und Kooperation“ war der Titel der Tagung, die vom 13. bis 15. Februar 2019 in Tutzing stattfand. Sämtliche Redebeiträge lassen sich nun in einer aktuellen Printausgabe nachlesen.

epd-Dokumentation zur Südafrika-Tagung "Religion und Staat - Zwischen Kooption und Kooperation"
Aktuelles

epd-Dokumentation zur Südafrika-Tagung

„Religion und Staat – Zwischen Kooption und Kooperation“ war der Titel der Tagung, die vom 13. bis 15. Februar 2019 in Tutzing stattfand. Sämtliche Redebeiträge lassen sich nun in einer aktuellen Printausgabe nachlesen.

Agnes Heller und Ludwig Reichart an der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: Wagner/eat archiv)
Aktuelles

„Seien Sie getrost, es gibt immer eine Alternative!“

Am Freitag verstarb die große Philosophin Agnes Heller. Noch im vergangenen Oktober war sie Gast gewesen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Auf der „Happy Birthday, Marx!“-Tagung hatte sie über Marx’sche Philosophie gesprochen. Studienleiter Dr. Jochen Wagner erinnert in diesem Text sowohl an diese Begegnung als auch an eine außergewöhnliche Persönlichkeit.

Agnes Heller und Ludwig Reichart an der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: Wagner/eat archiv)
Aktuelles

„Seien Sie getrost, es gibt immer eine Alternative!“

Am Freitag verstarb die große Philosophin Agnes Heller. Noch im vergangenen Oktober war sie Gast gewesen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Auf der „Happy Birthday, Marx!“-Tagung hatte sie über Marx’sche Philosophie gesprochen. Studienleiter Dr. Jochen Wagner erinnert in diesem Text sowohl an diese Begegnung als auch an eine außergewöhnliche Persönlichkeit.

Versteckte Anzeige

Bericht einer Teilnehmerin an der Tagung „Vom Leben schreiben“

Bericht der Teilnehmerin Dr. Brigitte König an der Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises der Evangelischen Akademie Tutzing an Angelika Klüssendorf vom 17. – 19. Mai 2019.

Versteckte Anzeige

Bericht einer Teilnehmerin an der Tagung „Vom Leben schreiben“

Bericht der Teilnehmerin Dr. Brigitte König an der Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises der Evangelischen Akademie Tutzing an Angelika Klüssendorf vom 17. – 19. Mai 2019.