NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Schule"

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus
Aktuelles

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus

Wo kann Bildung für Jugendliche stattfinden? In Zeiten der Pandemie wird einmal mehr deutlich: nicht nur an Schulen. Doch während die Schulen geschlossen sind und auch die anderen analogen Räume der außerschulischen Bildung für die Jugendlichen wegbrechen, reagieren Bildungsträger wie etwa die Evangelischen Akademien darauf. Wie das funktionieren kann, zeigte die Evangelische Akademie Tutzing gerade in einem neuen Online-Format für Jugendliche.

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus
Aktuelles

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus

Wo kann Bildung für Jugendliche stattfinden? In Zeiten der Pandemie wird einmal mehr deutlich: nicht nur an Schulen. Doch während die Schulen geschlossen sind und auch die anderen analogen Räume der außerschulischen Bildung für die Jugendlichen wegbrechen, reagieren Bildungsträger wie etwa die Evangelischen Akademien darauf. Wie das funktionieren kann, zeigte die Evangelische Akademie Tutzing gerade in einem neuen Online-Format für Jugendliche.

Die 6. Tutzinger Rede
Aktuelles

Die 6. Tutzinger Rede

„Non scholae, sed vitae discimus“ Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Wer kennt ihn nicht, diesen aus dem Lateinunterricht allseits gut bekannten Aphorismus, dem man schlecht widersprechen kann. Und so wundert es nicht, dass auch bei der 6. Tutzinger Rede am 3. April 2017 die beiden […]

Die 6. Tutzinger Rede
Aktuelles

Die 6. Tutzinger Rede

„Non scholae, sed vitae discimus“ Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Wer kennt ihn nicht, diesen aus dem Lateinunterricht allseits gut bekannten Aphorismus, dem man schlecht widersprechen kann. Und so wundert es nicht, dass auch bei der 6. Tutzinger Rede am 3. April 2017 die beiden […]

Plädoyer für Menschlichkeit und Liebe
Aktuelles

Plädoyer für Menschlichkeit und Liebe

In ihrer heute vorgetragenen Kanzelrede in der Erlöserkirche München-Schwabing hielt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Liebe. “Wir kennen die Erfahrung, dass die menschliche Begegnung, das Miteinander, die gegenseitige Hilfe glücklich machen”, erklärte die Pädagogin und fuhr fort: “Wir erleben das in unserem Leben, unserem Beruf, unserem […]

Plädoyer für Menschlichkeit und Liebe
Aktuelles

Plädoyer für Menschlichkeit und Liebe

In ihrer heute vorgetragenen Kanzelrede in der Erlöserkirche München-Schwabing hielt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Liebe. “Wir kennen die Erfahrung, dass die menschliche Begegnung, das Miteinander, die gegenseitige Hilfe glücklich machen”, erklärte die Pädagogin und fuhr fort: “Wir erleben das in unserem Leben, unserem Beruf, unserem […]

Gesellschaftliche Wandlungsprozesse schlagen auf Schulen durch
Presse-Info

Gesellschaftliche Wandlungsprozesse schlagen auf Schulen durch

Migration und Flüchtlingsströme, gesellschaftliche Polarisierung und Radikalisierung, allgemeiner Autoritäts- und Akzeptanzverlust – der gesellschaftliche Wandel gehört zu unserem Alltag. Auf die Schulen kommen mit diesen Veränderungsprozessen jedoch enorme Aufgaben zu, die nur durch ein Zusammenspiel von Praxis, Politik und Wissenschaft gemeistert werden können. In ihrer Gastkolumne für den am 31. […]

Gesellschaftliche Wandlungsprozesse schlagen auf Schulen durch
Presse-Info

Gesellschaftliche Wandlungsprozesse schlagen auf Schulen durch

Migration und Flüchtlingsströme, gesellschaftliche Polarisierung und Radikalisierung, allgemeiner Autoritäts- und Akzeptanzverlust – der gesellschaftliche Wandel gehört zu unserem Alltag. Auf die Schulen kommen mit diesen Veränderungsprozessen jedoch enorme Aufgaben zu, die nur durch ein Zusammenspiel von Praxis, Politik und Wissenschaft gemeistert werden können. In ihrer Gastkolumne für den am 31. […]