NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Newsletter"

Beleuchtetes Schloss.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 17.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Newsletter Juli 2022

Mit einem Rückblick auf einen prall gefüllten Juni und einem Vorgeschmack auf das neue Studienjahr verabschieden wir uns von Mitte Juli bis Anfang September in die Sommerpause! Im Editorial schreibt Studienleiter Dr. Jochen Wagner über die Vorfreude auf Zerstreuungen des Urlaubs und die Gedanken an drängende Zukunftsfragen.

Beleuchtetes Schloss.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 17.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Newsletter Juli 2022

Mit einem Rückblick auf einen prall gefüllten Juni und einem Vorgeschmack auf das neue Studienjahr verabschieden wir uns von Mitte Juli bis Anfang September in die Sommerpause! Im Editorial schreibt Studienleiter Dr. Jochen Wagner über die Vorfreude auf Zerstreuungen des Urlaubs und die Gedanken an drängende Zukunftsfragen.

Presse-Info

“Faulheit ist die umweltverträglichste Daseinsform”

Die Nachhaltigkeitsforscherin Maja Hoffmann von der Wirtschaftsuniversität Wien fordert dringend ein Überdenken von Arbeit. In der heutigen Zeit sei Arbeit verknüpft mit besonderen Wertvorstellungen und Institutionen. Was bislang zu wenig beachtet wird: Arbeit ist klimaschädlich. In einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing fordert Maja Hoffmann: Menschen, werdet fauler!

Presse-Info

“Faulheit ist die umweltverträglichste Daseinsform”

Die Nachhaltigkeitsforscherin Maja Hoffmann von der Wirtschaftsuniversität Wien fordert dringend ein Überdenken von Arbeit. In der heutigen Zeit sei Arbeit verknüpft mit besonderen Wertvorstellungen und Institutionen. Was bislang zu wenig beachtet wird: Arbeit ist klimaschädlich. In einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing fordert Maja Hoffmann: Menschen, werdet fauler!

Blühende Wiesen im Park
Aktuelles

Newsletter Juni 2022

“Demokratie ist anstrengend, denn sie setzt auf Vielfalt, Diskurs und Streit”, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn im Editorial unseres Juni-Newsletters. Seit 75 Jahren vertraut die Evangelische Akademie Tutzing auf Bildung, um die Demokratie zu stärken. Denn: Demokratie ist auf mündige und selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Blühende Wiesen im Park
Aktuelles

Newsletter Juni 2022

"Demokratie ist anstrengend, denn sie setzt auf Vielfalt, Diskurs und Streit", schreibt Akademiedirektor Udo Hahn im Editorial unseres Juni-Newsletters. Seit 75 Jahren vertraut die Evangelische Akademie Tutzing auf Bildung, um die Demokratie zu stärken. Denn: Demokratie ist auf mündige und selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Bäume am Seeufer der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: Angelika Mrozek-Abraham/Evangelische Akademie Tutzing)
Aktuelles

Newsletter Mai 2022

Ein Gespräch über Bäume – mit diesem Zitat von Bert Brecht beginnt das Editorial zu unserem Mai-Newsletter. Darin schreibt unsere Freundeskreisvorsitzende Brigitte Grande von der Herausforderung, angesichts des Kriegsgrauens in der Ukraine auch über andere Themen zu sprechen. Wir tun es dennoch, wenn auch nicht unbeschwert. 

Bäume am Seeufer der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: Angelika Mrozek-Abraham/Evangelische Akademie Tutzing)
Aktuelles

Newsletter Mai 2022

Ein Gespräch über Bäume – mit diesem Zitat von Bert Brecht beginnt das Editorial zu unserem Mai-Newsletter. Darin schreibt unsere Freundeskreisvorsitzende Brigitte Grande von der Herausforderung, angesichts des Kriegsgrauens in der Ukraine auch über andere Themen zu sprechen. Wir tun es dennoch, wenn auch nicht unbeschwert.