NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Newsletter"

Löwenterrasse mit Seeblick vor Schloss Tutzing, dem Sitz der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: ma/ eat archiv
Aktuelles

Newsletter Juni 2024

Es ist Juni, wir blicken auf Impulse aus vergangenen und anstehenden Tagungen und auf die Europawahl. Akademiedirektor Udo Hahn erinnert in seinem Editorial an die europäische Vision einer Zivil- und Bürgergesellschaft, die auf einem gemeinsamen Wertefundament steht: “Freiheit und Menschenwürde, Gewaltverzicht und Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität, aber auch den Schutz der Umwelt und den Erhalt der natürlichen Ressourcen.”

Löwenterrasse mit Seeblick vor Schloss Tutzing, dem Sitz der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: ma/ eat archiv
Aktuelles

Newsletter Juni 2024

Es ist Juni, wir blicken auf Impulse aus vergangenen und anstehenden Tagungen und auf die Europawahl. Akademiedirektor Udo Hahn erinnert in seinem Editorial an die europäische Vision einer Zivil- und Bürgergesellschaft, die auf einem gemeinsamen Wertefundament steht: "Freiheit und Menschenwürde, Gewaltverzicht und Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität, aber auch den Schutz der Umwelt und den Erhalt der natürlichen Ressourcen."

Foto: Mrozek-Abraham / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Mai 2024

Die Welten zwischen zwei Buchdeckeln – ein Faszinosum. Was können Sie uns, den Lesenden, mitgeben? Studienleiterin Alix Michell schreibt im Editorial über ihre Auszeiten durch Bücher, die “mir je nachdem Vertrautes oder Neues, Lustiges oder Wundersames, Stille und immer wieder auch Schönheit bescheren.” Allen Bibliophilen sei unsere Literaturtagung Ende Mai empfohlen! Weitere News finden Sie im aktuellen Newsletter.

Foto: Mrozek-Abraham / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Mai 2024

Die Welten zwischen zwei Buchdeckeln – ein Faszinosum. Was können Sie uns, den Lesenden, mitgeben? Studienleiterin Alix Michell schreibt im Editorial über ihre Auszeiten durch Bücher, die "mir je nachdem Vertrautes oder Neues, Lustiges oder Wundersames, Stille und immer wieder auch Schönheit bescheren." Allen Bibliophilen sei unsere Literaturtagung Ende Mai empfohlen! Weitere News finden Sie im aktuellen Newsletter.

EAT_RELIGION-POLITIK
Aktuelles

Newsletter April 2024

Freundin März, Freund April und das Miteinander: Wenn Monate Menschen wären, dann wäre der März für unsere Kollegin Dorothea Grass eine “Rockstar”-Lady und der April der ausgeruhte Freund im Strickpullover. Beide bringen ihre Themen mit und beide eint – wie alle anderen Monate auch –  ein Kernanliegen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter!

EAT_RELIGION-POLITIK
Aktuelles

Newsletter April 2024

Freundin März, Freund April und das Miteinander: Wenn Monate Menschen wären, dann wäre der März für unsere Kollegin Dorothea Grass eine "Rockstar"-Lady und der April der ausgeruhte Freund im Strickpullover. Beide bringen ihre Themen mit und beide eint – wie alle anderen Monate auch –  ein Kernanliegen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter!

Presse-Info

Klie: Menschen mit Demenz nicht zum Pflegefall degradieren

“Prognostisch werden es bald zwei Millionen Menschen sein, die mit einer der Ausprägungen von Demenz leben und leben lernen müssen.”, schreibt der Jurist und Gerontologe Thomas Klie. In einem Beitrag für die Evangelische Akademie Tutzing fordert er, es in einer Gesellschaft des langen Lebens als wichtige Zukunftsaufgabe zu begreifen, gesellschaftliche […]

Presse-Info

Klie: Menschen mit Demenz nicht zum Pflegefall degradieren

“Prognostisch werden es bald zwei Millionen Menschen sein, die mit einer der Ausprägungen von Demenz leben und leben lernen müssen.”, schreibt der Jurist und Gerontologe Thomas Klie. In einem Beitrag für die Evangelische Akademie Tutzing fordert er, es in einer Gesellschaft des langen Lebens als wichtige Zukunftsaufgabe zu begreifen, gesellschaftliche […]