NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "nachhören"

Zusammenarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing mit Bayern2 (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Akademie-Debatten zum Nachhören auf Bayern 2

Oft erreichen uns Anfragen zu Debatten, Vorträgen oder Interviews aus vergangenen Veranstaltungen. Bei etwa 100 Veranstaltungen pro Jahr ist es unmöglich, alle verpassten Momente für “die Nachwelt” aufzubereiten. Durch die Zusammenarbeit mit Bayern 2 sind nun einige unserer Podiumsdiskussionen in der ARD Audiothek abrufbar.

Zusammenarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing mit Bayern2 (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Akademie-Debatten zum Nachhören auf Bayern 2

Oft erreichen uns Anfragen zu Debatten, Vorträgen oder Interviews aus vergangenen Veranstaltungen. Bei etwa 100 Veranstaltungen pro Jahr ist es unmöglich, alle verpassten Momente für "die Nachwelt" aufzubereiten. Durch die Zusammenarbeit mit Bayern 2 sind nun einige unserer Podiumsdiskussionen in der ARD Audiothek abrufbar.

neues Podcast-Format der Evangelischen Akademie Tutzing: Seefunken-Podcast "Reden und Debatten" (Bild: ma/eat archiv)
Aktuelles

Impulse zum Nachhören im neuen “Seefunken – Reden & Debatten”

In unserem neuen Format gehen wir auf einen vielfach geäußerten Wunsch unseres Publikums ein: Wo kann man Vorträge und Debatten aus der Evangelischen Akademie Tutzing als Podcast noch einmal nachhören? Wir starten im Dezember mit einem Gespräch mit dem Dirigenten Vladimir Jurowski.

neues Podcast-Format der Evangelischen Akademie Tutzing: Seefunken-Podcast "Reden und Debatten" (Bild: ma/eat archiv)
Aktuelles

Impulse zum Nachhören im neuen “Seefunken – Reden & Debatten”

In unserem neuen Format gehen wir auf einen vielfach geäußerten Wunsch unseres Publikums ein: Wo kann man Vorträge und Debatten aus der Evangelischen Akademie Tutzing als Podcast noch einmal nachhören? Wir starten im Dezember mit einem Gespräch mit dem Dirigenten Vladimir Jurowski.