NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Kulturgut"

Blog-Beitrag

Brot ist Kulturerbe – Aber welche Kultur(en) erben wir?

Brot ist Kulturgut – und es ist politisch. Wie Brot zum Steigbügel, Spielball und Spiegelbild politischer Interessen wurde, beleuchtet die Ökotrophologin Karin Bergmann anhand der Geschichte und dem Wandel der Zeit.

Blog-Beitrag

Brot ist Kulturerbe – Aber welche Kultur(en) erben wir?

Brot ist Kulturgut – und es ist politisch. Wie Brot zum Steigbügel, Spielball und Spiegelbild politischer Interessen wurde, beleuchtet die Ökotrophologin Karin Bergmann anhand der Geschichte und dem Wandel der Zeit.

Hans-Jürgen Papier (Foto: Haist / eat archiv)
Aktuelles

Raubkunst: Muss die Beratende Kommission ersetzt werden?

Raubkunst und koloniales Sammlungsgut: Eine Tagung fragt nach dem richtigen wissenschaftlichen, rechtlichen und politischen Umgang mit der Vergangenheit. – In Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte.

Hans-Jürgen Papier (Foto: Haist / eat archiv)
Aktuelles

Raubkunst: Muss die Beratende Kommission ersetzt werden?

Raubkunst und koloniales Sammlungsgut: Eine Tagung fragt nach dem richtigen wissenschaftlichen, rechtlichen und politischen Umgang mit der Vergangenheit. - In Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte.