NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Kultur"

Julia Lehner im RotundeTalk
Aktuelles

Kultur für die Menschen, die Stadt – und aus Verantwortung

Prof. Dr. Julia Lehner ist Kulturpolitikerin, Zweite Bürgermeisterin und Erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg. Sie ist in dieser Stadt geboren, aufgewachsen – und mit ihr verwachsen. Nürnberg stehe für sie für ein „Brennglas der europäischen Geschichte“, das seine Historie als Auftrag wahrnehme – auch und erst recht in Zeiten der Krise.

Julia Lehner im RotundeTalk
Aktuelles

Kultur für die Menschen, die Stadt – und aus Verantwortung

Prof. Dr. Julia Lehner ist Kulturpolitikerin, Zweite Bürgermeisterin und Erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg. Sie ist in dieser Stadt geboren, aufgewachsen – und mit ihr verwachsen. Nürnberg stehe für sie für ein „Brennglas der europäischen Geschichte“, das seine Historie als Auftrag wahrnehme – auch und erst recht in Zeiten der Krise.

Presse-Info

Marina Weisband sieht Digitalisierung als „zweite Welle der Aufklärung“

Die Diplom-Psychologin, Digitalexpertin und frühere politische Geschäftsführerin der Piratenpartei hebt den partizipativen Charakter als große Chance der Digitalisierung hervor. Die bringe mehr Macht für den einzelnen Menschen mit sich – gleichzeitig aber auch mehr Verantwortung.

Presse-Info

Marina Weisband sieht Digitalisierung als „zweite Welle der Aufklärung“

Die Diplom-Psychologin, Digitalexpertin und frühere politische Geschäftsführerin der Piratenpartei hebt den partizipativen Charakter als große Chance der Digitalisierung hervor. Die bringe mehr Macht für den einzelnen Menschen mit sich – gleichzeitig aber auch mehr Verantwortung.

Marina Weisband (Quelle: Londonspeakerbureau, rechtefrei)
Aktuelles

Digitalisierung als „zweite Welle der Aufklärung“

Marina Weisband, Diplom-Psychologin, Digitalexpertin und frühere politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, hebt im Interview mit der Evangelischen Akademie Tutzing den partizipativen Charakter als große Chance der Digitalisierung hervor.

Marina Weisband (Quelle: Londonspeakerbureau, rechtefrei)
Aktuelles

Digitalisierung als „zweite Welle der Aufklärung“

Marina Weisband, Diplom-Psychologin, Digitalexpertin und frühere politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, hebt im Interview mit der Evangelischen Akademie Tutzing den partizipativen Charakter als große Chance der Digitalisierung hervor.

Kathrin Röggla, Foto: Andreas Schmidt
Aktuelles

„Deutschland durchlebt eine heftige Phase des Kulturkampfes“

Kathrin Röggla, österreichische Schriftstellerin und Vizepräsidentin der Berliner Akademie der Künste warnt vor einer zunehmenden Begrenzung der künstlerischen Freiheit. Auf den Podien vieler Kulturinstitutionen werde momentan das Thema Zensur und Freiheit verhandelt. Hintergrund sei eine Freiheitsrhetorik, die vor allem von Rechtspopulisten bedient werde.

Kathrin Röggla, Foto: Andreas Schmidt
Aktuelles

„Deutschland durchlebt eine heftige Phase des Kulturkampfes“

Kathrin Röggla, österreichische Schriftstellerin und Vizepräsidentin der Berliner Akademie der Künste warnt vor einer zunehmenden Begrenzung der künstlerischen Freiheit. Auf den Podien vieler Kulturinstitutionen werde momentan das Thema Zensur und Freiheit verhandelt. Hintergrund sei eine Freiheitsrhetorik, die vor allem von Rechtspopulisten bedient werde.