NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Julia Wunderlich"

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Aktuelles

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland

Heute vor 30 Jahren, am 5. April 1992, ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Kraft getreten. Jedoch: Nicht für jedes Kind sind diese Rechte erreichbar. Warum das so ist, beschreibt Studienleiterin Julia Wunderlich anhand von drei Beispielen.

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Aktuelles

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland

Heute vor 30 Jahren, am 5. April 1992, ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Kraft getreten. Jedoch: Nicht für jedes Kind sind diese Rechte erreichbar. Warum das so ist, beschreibt Studienleiterin Julia Wunderlich anhand von drei Beispielen.

Studienleiterin Julia Wunderlich in bundesweitem Jugendbildungsausschuss wiedergewählt
Aktuelles

Studienleiterin Julia Wunderlich in bundesweitem Jugendbildungsausschuss wiedergewählt

Auf der virtuellen Jahreskonferenz der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) wurde Julia Wunderlich, Studienleiterin für Jugendpolitik und Jugendbildung (Junges Forum) an der Evangelischen Akademie Tutzing, für zwei weitere Jahre im Ständigen Ausschuss des Gremiums bestätigt.

Auf der virtuellen Jahreskonferenz der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) wurde Julia Wunderlich, Studienleiterin für Jugendpolitik und Jugendbildung (Junges Forum) an der Evangelischen Akademie Tutzing, für zwei weitere Jahre im Ständigen Ausschuss des Gremiums bestätigt.

Pilotprojekt Jugendbotschafter:in
Aktuelles

Positive Bilanz im Pilotprojekt Jugendbotschafter:in

Neues ausprobieren, Ungewöhnliches wagen – und jungen Menschen etwas zutrauen. Auch das gehört zum Profil der Evangelischen Akademie Tutzing. Eineinhalb Jahre haben Lena Selig und Joshua Steib im Jungen Forum der Akademie als Jugendbotschafter:innen im Pilotprojekt wertvolle Erfahrungen gesammelt. Und auch die Initiatorin des Projekts, Studienleiterin Julia Wunderlich, und Akademiedirektor Udo Hahn ziehen eine positive Bilanz.

Pilotprojekt Jugendbotschafter:in
Aktuelles

Positive Bilanz im Pilotprojekt Jugendbotschafter:in

Neues ausprobieren, Ungewöhnliches wagen – und jungen Menschen etwas zutrauen. Auch das gehört zum Profil der Evangelischen Akademie Tutzing. Eineinhalb Jahre haben Lena Selig und Joshua Steib im Jungen Forum der Akademie als Jugendbotschafter:innen im Pilotprojekt wertvolle Erfahrungen gesammelt. Und auch die Initiatorin des Projekts, Studienleiterin Julia Wunderlich, und Akademiedirektor Udo Hahn ziehen eine positive Bilanz.

Blog-Beitrag

Die Jugend hat gewählt

Am vergangenen Wochenende haben bei der U18-Wahl junge Menschen ihre Stimme zur Bundestagswahl 2021 abgegeben. Die Wahl ist eine Simulation, denn bislang muss man in Deutschland 18 Jahre alt sein, um an Bundestagswahlen teilnehmen zu können. Auch wenn die Stimmen der Jugend bislang nicht zählen, so lässt sich anhand der U18-Wahl erkennen, dass sich beim Thema Wahlalter dringend etwas ändern muss. Warum, beschreibt Julia Wunderlich, Studienleiterin für Jugendpolitik & Jugendbildung (Junges Forum), in diesem Blogbeitrag.

Blog-Beitrag

Die Jugend hat gewählt

Am vergangenen Wochenende haben bei der U18-Wahl junge Menschen ihre Stimme zur Bundestagswahl 2021 abgegeben. Die Wahl ist eine Simulation, denn bislang muss man in Deutschland 18 Jahre alt sein, um an Bundestagswahlen teilnehmen zu können. Auch wenn die Stimmen der Jugend bislang nicht zählen, so lässt sich anhand der U18-Wahl erkennen, dass sich beim Thema Wahlalter dringend etwas ändern muss. Warum, beschreibt Julia Wunderlich, Studienleiterin für Jugendpolitik & Jugendbildung (Junges Forum), in diesem Blogbeitrag.