NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Jugend"

Beate Hartmann, dgr/eat archiv
Aktuelles

Respekt-Lernräume im Klassenzimmer

Unsere neue Kollegin Beate Hartmann ist seit Mitte Juli mit an Bord der Evangelischen Akademie Tutzing und Leiterin des Projekts “Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität”. Die Diplomsozialpädagogin und Bildungswissenschaftlerin verstärkt das Team des Jungen Forums um Studienleiterin Julia Wunderlich in einer neu geschaffenen Stelle. Beate Hartmann wird zukünftig Workshops in Schulen begleiten.

Beate Hartmann, dgr/eat archiv
Aktuelles

Respekt-Lernräume im Klassenzimmer

Unsere neue Kollegin Beate Hartmann ist seit Mitte Juli mit an Bord der Evangelischen Akademie Tutzing und Leiterin des Projekts "Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität". Die Diplomsozialpädagogin und Bildungswissenschaftlerin verstärkt das Team des Jungen Forums um Studienleiterin Julia Wunderlich in einer neu geschaffenen Stelle. Beate Hartmann wird zukünftig Workshops in Schulen begleiten.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Persönliche Verantwortung als Grundmotiv aller Wertschätzung

Zehn Jahre Wertebündnis Bayern – fünf Jahre Stiftung Wertebündnis Bayern. Wir sind dankbar und froh, Partner des Bündnisses zu sein. „Junges Forum“-Studienleiterin Julia Wunderlich vertritt die Evangelische Akademie Tutzing in dieser wichtigen Plattform. In einem Interview für das Online-Magazin des Wertebündnisses spricht Akademiedirektor Udo Hahn über das Wesen der Werte.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Persönliche Verantwortung als Grundmotiv aller Wertschätzung

Zehn Jahre Wertebündnis Bayern – fünf Jahre Stiftung Wertebündnis Bayern. Wir sind dankbar und froh, Partner des Bündnisses zu sein. „Junges Forum“-Studienleiterin Julia Wunderlich vertritt die Evangelische Akademie Tutzing in dieser wichtigen Plattform. In einem Interview für das Online-Magazin des Wertebündnisses spricht Akademiedirektor Udo Hahn über das Wesen der Werte.

Gerald Hüther Thumbnail Video der Evangelischen Trägergruppe
Aktuelles

Bildung als lebensveränderndes Ereignis

Im Juni tauschten sich die Mitglieder des Netzwerkes der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung über Herausforderungen in der aktuellen digitalen Bildung aus. Zu Gast war auch der Neurobiologe Prof. Gerald Hüther.

Gerald Hüther Thumbnail Video der Evangelischen Trägergruppe
Aktuelles

Bildung als lebensveränderndes Ereignis

Im Juni tauschten sich die Mitglieder des Netzwerkes der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung über Herausforderungen in der aktuellen digitalen Bildung aus. Zu Gast war auch der Neurobiologe Prof. Gerald Hüther.

Jonas Bedford-Strohm (ma/eat archiv)
Aktuelles

Kampf gegen digitale Ungerechtigkeit

Was ist ethisches Handeln im digitalen Kontext und wie beeinflusst dieses die journalistische Arbeit? Wie kann digitale Bildungsgerechtigkeit geschaffen werden und sollte ein Schulfach „Medienkompetenz“ eingeführt werden? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Medienethiker und Journalist Jonas Bedford-Strohm im Gespräch mit Joshua Steib, dem Jugendbotschafter der Akademie.

Jonas Bedford-Strohm (ma/eat archiv)
Aktuelles

Kampf gegen digitale Ungerechtigkeit

Was ist ethisches Handeln im digitalen Kontext und wie beeinflusst dieses die journalistische Arbeit? Wie kann digitale Bildungsgerechtigkeit geschaffen werden und sollte ein Schulfach „Medienkompetenz“ eingeführt werden? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Medienethiker und Journalist Jonas Bedford-Strohm im Gespräch mit Joshua Steib, dem Jugendbotschafter der Akademie.