NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Jugend"

Studienleiterin Julia Wunderlich im Park der Akademie (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Die Akademie als “Startrampe und Entdeckerwerkstatt”

Mit Kunst junge Menschen bestärken – dieses Ziel verfolgte Studienleiterin Julia Wunderlich in dem einzigartigen Format: “Your Voice!” an der Evangelischen Akademie Tutzing. Etwa 50 Teilnehmende, die meisten von ihnen zwischen elf und 27 Jahren, ließen sich durch Poetry Slammen, Comiczeichnen und Improtheaterspielen empowern – künstlerisch, aber auch politisch. Weitere Einzelheiten im Interview mit Julia Wunderlich.

Studienleiterin Julia Wunderlich im Park der Akademie (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Die Akademie als “Startrampe und Entdeckerwerkstatt”

Mit Kunst junge Menschen bestärken – dieses Ziel verfolgte Studienleiterin Julia Wunderlich in dem einzigartigen Format: "Your Voice!" an der Evangelischen Akademie Tutzing. Etwa 50 Teilnehmende, die meisten von ihnen zwischen elf und 27 Jahren, ließen sich durch Poetry Slammen, Comiczeichnen und Improtheaterspielen empowern – künstlerisch, aber auch politisch. Weitere Einzelheiten im Interview mit Julia Wunderlich.

Jugendbotschafterin LenaSeelig
Presse-Info

Lena Seelig wird Jugendbotschafterin der Evangelischen Akademie Tutzing

Die 18-Jährige bildet zukünftig gemeinsam mit Joshua Steib das JugendbotschafterInnen-Team der Akademie. Die Evangelische Akademie Tutzing betont damit das Gewicht, das sie auf die Stimmen junger Menschen legt. “Sie zu fördern, ist von ganz entscheidender Bedeutung für unser Gemeinwesen”, sagt Akademiedirektor Udo Hahn.

Jugendbotschafterin LenaSeelig
Presse-Info

Lena Seelig wird Jugendbotschafterin der Evangelischen Akademie Tutzing

Die 18-Jährige bildet zukünftig gemeinsam mit Joshua Steib das JugendbotschafterInnen-Team der Akademie. Die Evangelische Akademie Tutzing betont damit das Gewicht, das sie auf die Stimmen junger Menschen legt. "Sie zu fördern, ist von ganz entscheidender Bedeutung für unser Gemeinwesen", sagt Akademiedirektor Udo Hahn.

Lena Seelig, Julia Wunderlich, Udo Hahn (ma/eat archiv)
Aktuelles

“Themenscouts, die uns entdecken helfen”

Mit der Ernennung von Lena Seelig zur zweiten Jugendbotschafterin der Evangelischen Akademie Tutzing stellt die Akademie ihr junges Botschafterteam nicht nur geschlechterparitätisch auf – sie betont vor allem das Gewicht, das sie den Stimmen junger Menschen beimisst. Im Interview erzählt Akademiedirektor Udo Hahn, warum er das gesellschaftspolitische Engagement von Jugendlichen fördert.

Lena Seelig, Julia Wunderlich, Udo Hahn (ma/eat archiv)
Aktuelles

“Themenscouts, die uns entdecken helfen”

Mit der Ernennung von Lena Seelig zur zweiten Jugendbotschafterin der Evangelischen Akademie Tutzing stellt die Akademie ihr junges Botschafterteam nicht nur geschlechterparitätisch auf – sie betont vor allem das Gewicht, das sie den Stimmen junger Menschen beimisst. Im Interview erzählt Akademiedirektor Udo Hahn, warum er das gesellschaftspolitische Engagement von Jugendlichen fördert.

Prof. Jan Ziekow, Leiter des Kompetenzzentrums Jugend-Check und Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV)© FÖV (Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung)
Aktuelles

Der Jugend-Check der Bundesregierung – Interview mit Jan Ziekow

Der Jugend-Check wurde als Reaktion auf die Diskussion über eine Jugendstrategie der Bundesregierung ins Leben gerufen. Er soll die Folgen eines neuen Gesetzentwurfs für junge Menschen im Alter zwischen 12 und 27 Jahren aufzeigen. Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Ziekow ist Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV) und Leiter des Kompetenzzentrums Jugend-Check. Jugendbotschafterin Lena Seelig traf ihn zum Interview.

Prof. Jan Ziekow, Leiter des Kompetenzzentrums Jugend-Check und Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV)© FÖV (Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung)
Aktuelles

Der Jugend-Check der Bundesregierung – Interview mit Jan Ziekow

Der Jugend-Check wurde als Reaktion auf die Diskussion über eine Jugendstrategie der Bundesregierung ins Leben gerufen. Er soll die Folgen eines neuen Gesetzentwurfs für junge Menschen im Alter zwischen 12 und 27 Jahren aufzeigen. Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Ziekow ist Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV) und Leiter des Kompetenzzentrums Jugend-Check. Jugendbotschafterin Lena Seelig traf ihn zum Interview.