NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Gerechtigkeit"

Kapelle (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Gerechtigkeit

Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Bibel. Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift “Das Menschen Mögliche tun”, Ausgangspunkt ist ein Abschnitt aus dem Prediger (7,15-18). Die Morgenfeier läuft am Sonntag, 16.02.2025 auf  Radio Bayern 1.

Kapelle (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Gerechtigkeit

Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Bibel. Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift "Das Menschen Mögliche tun", Ausgangspunkt ist ein Abschnitt aus dem Prediger (7,15-18). Die Morgenfeier läuft am Sonntag, 16.02.2025 auf  Radio Bayern 1.

Presse-Info

“Bildungsgerechtigkeit ist die soziale Frage des 21.  Jahrhunderts”

Die Aufstiegskonzepte, die uns gesellschaftlich vermittelt werden, sind problematisch. Der Leistungsbegriff sowie die Bildungsgerechtigkeit hierzulande sind es ebenfalls. Das ist die Meinung der Autorin Marlen Hobrack. Sie fordert eine Neudefinition der Begriffe und eine Auseinandersetzung mit Arbeiterberufen, ihrer Entlohnung und ihren Biografien.

Presse-Info

“Bildungsgerechtigkeit ist die soziale Frage des 21.  Jahrhunderts”

Die Aufstiegskonzepte, die uns gesellschaftlich vermittelt werden, sind problematisch. Der Leistungsbegriff sowie die Bildungsgerechtigkeit hierzulande sind es ebenfalls. Das ist die Meinung der Autorin Marlen Hobrack. Sie fordert eine Neudefinition der Begriffe und eine Auseinandersetzung mit Arbeiterberufen, ihrer Entlohnung und ihren Biografien.

Online-Debatte zur ZDF-Anstalt am 9.8.2022
Aktuelles

Inflation: Immer weniger fürs Geld – bei steigenden Profiten

3,39 Euro für 250 Gramm Butter, 100 Liter Heizöl für 152 Euro – noch vor einem Jahr wären diese Preise in Deutschland nicht denkbar gewesen, nun sind sie Realität. Wie kommt es zu der derzeitigen Preisentwicklung? Liegt sie ausschließlich an der weltpolitischen Lage? Welche Faktoren bestimmen noch die aktuelle Inflation?

Online-Debatte zur ZDF-Anstalt am 9.8.2022
Aktuelles

Inflation: Immer weniger fürs Geld – bei steigenden Profiten

3,39 Euro für 250 Gramm Butter, 100 Liter Heizöl für 152 Euro – noch vor einem Jahr wären diese Preise in Deutschland nicht denkbar gewesen, nun sind sie Realität. Wie kommt es zu der derzeitigen Preisentwicklung? Liegt sie ausschließlich an der weltpolitischen Lage? Welche Faktoren bestimmen noch die aktuelle Inflation?

Norway, Oslo, Frogner Park, Gustav Vigeland Sculpture Park, June 12th, 2016 - Sculpture of a man and woman in circle
Aktuelles

Harte Politik, weiche Politik?

Sexistische Machosprüche, traditionelle Rollenbilder und ungleiche Machtverhältnisse: Diesen und zahlreichen weiteren Problemen müssen sich Frauen in der Kulturpolitik – und darüber hinaus – noch immer stellen. Wie festgefahrene Strukturen verändert und Gleichstellung gefördert werden können, darüber sprachen Dr. Emilia Barna, Dr. Cornelie Kunkat und Prof. Dr. Julia Lehner, moderiert von Dr. Helga Trüpel, im Webtalk “Frauen in der Kulturpolitik” am 9. März 2022.

Norway, Oslo, Frogner Park, Gustav Vigeland Sculpture Park, June 12th, 2016 - Sculpture of a man and woman in circle
Aktuelles

Harte Politik, weiche Politik?

Sexistische Machosprüche, traditionelle Rollenbilder und ungleiche Machtverhältnisse: Diesen und zahlreichen weiteren Problemen müssen sich Frauen in der Kulturpolitik – und darüber hinaus – noch immer stellen. Wie festgefahrene Strukturen verändert und Gleichstellung gefördert werden können, darüber sprachen Dr. Emilia Barna, Dr. Cornelie Kunkat und Prof. Dr. Julia Lehner, moderiert von Dr. Helga Trüpel, im Webtalk "Frauen in der Kulturpolitik" am 9. März 2022.