NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Freundeskreis"

Wolfgang Wunderer (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Nachruf auf Wolfgang Wunderer

Sein Ideenreichtum, sein Wissen, sein Organisationstalent, seine sachliche und kluge Moderation bei Vorträgen und sein Humor werden fehlen: Am 6. November 2020 verstarb der Leiter des Freundeskreises Augsburg, Pfarrer Wolfgang Wunderer. Lesen Sie hier den Nachruf der Freundeskreisvorsitzenden Brigitte Grande und ihres Vorgängers Prof. Dr. Hans-Joachim König.

Wolfgang Wunderer (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Nachruf auf Wolfgang Wunderer

Sein Ideenreichtum, sein Wissen, sein Organisationstalent, seine sachliche und kluge Moderation bei Vorträgen und sein Humor werden fehlen: Am 6. November 2020 verstarb der Leiter des Freundeskreises Augsburg, Pfarrer Wolfgang Wunderer. Lesen Sie hier den Nachruf der Freundeskreisvorsitzenden Brigitte Grande und ihres Vorgängers Prof. Dr. Hans-Joachim König.

Rathaus Hof
Aktuelles

Jubiläum im Norden Bayerns

Der Freundeskreis in Hof hat in einem Festakt 40 Jahre Bildungsarbeit gefeiert. Vertreter aus Kirche und Politik, aus der Bildungs- und Kulturszene, öffentlicher Einrichtungen und die engagierte Zivilgesellschaft kamen zusammen, um die Leistung des Freundeskreises zu würdigen. Brigitte Grande, Vorsitzende des Gesamt-Freundeskreises berichtet hier über diesen besonderen Tag. Außerdem: Stimmen von Gratulantinnen und Gratulanten.

Rathaus Hof
Aktuelles

Jubiläum im Norden Bayerns

Der Freundeskreis in Hof hat in einem Festakt 40 Jahre Bildungsarbeit gefeiert. Vertreter aus Kirche und Politik, aus der Bildungs- und Kulturszene, öffentlicher Einrichtungen und die engagierte Zivilgesellschaft kamen zusammen, um die Leistung des Freundeskreises zu würdigen. Brigitte Grande, Vorsitzende des Gesamt-Freundeskreises berichtet hier über diesen besonderen Tag. Außerdem: Stimmen von Gratulantinnen und Gratulanten.

Mirjam Zadoff, Kanzelrede am 11. Oktober 2020 (ma/eat archiv)
Aktuelles

“Was hat die Geschichte mit meinem Leben zu tun?”

In ihrer Kanzelrede sprach sich Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, für mehr Empathie, Verantwortung und eine lebendige Erinnerungskultur aus.

Mirjam Zadoff, Kanzelrede am 11. Oktober 2020 (ma/eat archiv)
Aktuelles

“Was hat die Geschichte mit meinem Leben zu tun?”

In ihrer Kanzelrede sprach sich Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, für mehr Empathie, Verantwortung und eine lebendige Erinnerungskultur aus.

Doris Dörrie bei ihrer Kanzelrede am 8. März 2020 (Foto: Haist/eat archiv)
Aktuelles

Frauen, die Kissen vom Kopf nehmen

Doris Dörries Kanzelrede am Weltfrauentag wurde zum Appell an Frauen, ihre eigene Biografie ernst zu nehmen. Sprecht, erzählt und schreibt! – Das ist die Botschaft der bekannten deutschen Regisseurin, Autorin und Schriftstellerin.

Doris Dörrie bei ihrer Kanzelrede am 8. März 2020 (Foto: Haist/eat archiv)
Aktuelles

Frauen, die Kissen vom Kopf nehmen

Doris Dörries Kanzelrede am Weltfrauentag wurde zum Appell an Frauen, ihre eigene Biografie ernst zu nehmen. Sprecht, erzählt und schreibt! – Das ist die Botschaft der bekannten deutschen Regisseurin, Autorin und Schriftstellerin.