NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing"

Presse-Info

Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing gründet neue Dependance

Die ehrenamtlich organisierten Freundinnen und Freunde der Evangelischen Akademie Tutzing bekommen Zuwachs im Norden Bayerns: Im Mai wird im Schloss Schwanberg der Freundeskreis der Region Main Steigerwald offiziell gegründet. Es ist die 14. Dependance des bayernweit aktiven Freundeskreises.

Presse-Info

Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing gründet neue Dependance

Die ehrenamtlich organisierten Freundinnen und Freunde der Evangelischen Akademie Tutzing bekommen Zuwachs im Norden Bayerns: Im Mai wird im Schloss Schwanberg der Freundeskreis der Region Main Steigerwald offiziell gegründet. Es ist die 14. Dependance des bayernweit aktiven Freundeskreises.

“Wir müssen Bildung neu denken!”
Aktuelles

“Wir müssen Bildung neu denken!”

Der Politikwissenschaftler und Zivilgesellschaftsforscher Edgar Grande fordert: “Bildungspolitik im 21. Jahrhundert muss genau denselben Stellenwert bekommen, den die Sozialpolitik im 20. Jahrhundert hatte”. Sein Vortrag zum Thema ist jetzt als Podcast abrufbar.

“Wir müssen Bildung neu denken!”
Aktuelles

“Wir müssen Bildung neu denken!”

Der Politikwissenschaftler und Zivilgesellschaftsforscher Edgar Grande fordert: "Bildungspolitik im 21. Jahrhundert muss genau denselben Stellenwert bekommen, den die Sozialpolitik im 20. Jahrhundert hatte". Sein Vortrag zum Thema ist jetzt als Podcast abrufbar.

Hans-Joachim Heßler bei der Kanzelrede am 10. März 2024 (Foto: ma / eat archiv)
Aktuelles

“Reden wir miteinander, statt übereinander”

In seiner Kanzelrede am 10. März mahnte Hans-Joachim Heßler, der Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, mehr Wertschätzung in der politischen Streitkultur an.

Hans-Joachim Heßler bei der Kanzelrede am 10. März 2024 (Foto: ma / eat archiv)
Aktuelles

“Reden wir miteinander, statt übereinander”

In seiner Kanzelrede am 10. März mahnte Hans-Joachim Heßler, der Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, mehr Wertschätzung in der politischen Streitkultur an.

Adobe Stock, Knoten
Aktuelles

Veranstaltungsreihe über Demenz in ganz Bayern

“Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz” – so lautet der Titel der Veranstaltungsreihe, die die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit ihrem Freundeskreis, der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der ELKB und weiteren Partner:innen von Januar bis April 2024 organisiert. Die Veranstaltungen finden an sechs Orten in Bayern statt: Weiden in der Oberpfalz, Nördlingen, Kulmbach, München, Kaufbeuren und Nürnberg. Notieren Sie sich jetzt schon die Termine!

Adobe Stock, Knoten
Aktuelles

Veranstaltungsreihe über Demenz in ganz Bayern

"Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz" – so lautet der Titel der Veranstaltungsreihe, die die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit ihrem Freundeskreis, der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der ELKB und weiteren Partner:innen von Januar bis April 2024 organisiert. Die Veranstaltungen finden an sechs Orten in Bayern statt: Weiden in der Oberpfalz, Nördlingen, Kulmbach, München, Kaufbeuren und Nürnberg. Notieren Sie sich jetzt schon die Termine!