NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Finanzpolitik"

Presse-Info

Ökonomen Sturn und Klüh sprechen von einer “Fetischisierung des Finanzsystems”

Was bedeutet es eigentlich, eine Transformation zu “finanzieren”? Und warum haben sich die Versprechen von Akteuren des Finanzmarktes, des Staates und überstaatlicher Institutionen bislang als leere Worte erwiesen? Die Ökonomen Richard Sturn und Ulrich Klüh sehen bereits im Begriff “Finanzierung” und seiner politischen Verwendung ein Problem.

Was bedeutet es eigentlich, eine Transformation zu "finanzieren"? Und warum haben sich die Versprechen von Akteuren des Finanzmarktes, des Staates und überstaatlicher Institutionen bislang als leere Worte erwiesen? Die Ökonomen Richard Sturn und Ulrich Klüh sehen bereits im Begriff "Finanzierung" und seiner politischen Verwendung ein Problem.

Online-Debatte zur ZDF-Anstalt am 9.8.2022
Aktuelles

Inflation: Immer weniger fürs Geld – bei steigenden Profiten

3,39 Euro für 250 Gramm Butter, 100 Liter Heizöl für 152 Euro – noch vor einem Jahr wären diese Preise in Deutschland nicht denkbar gewesen, nun sind sie Realität. Wie kommt es zu der derzeitigen Preisentwicklung? Liegt sie ausschließlich an der weltpolitischen Lage? Welche Faktoren bestimmen noch die aktuelle Inflation?

Online-Debatte zur ZDF-Anstalt am 9.8.2022
Aktuelles

Inflation: Immer weniger fürs Geld – bei steigenden Profiten

3,39 Euro für 250 Gramm Butter, 100 Liter Heizöl für 152 Euro – noch vor einem Jahr wären diese Preise in Deutschland nicht denkbar gewesen, nun sind sie Realität. Wie kommt es zu der derzeitigen Preisentwicklung? Liegt sie ausschließlich an der weltpolitischen Lage? Welche Faktoren bestimmen noch die aktuelle Inflation?