NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern"

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023

Nach zweijähriger Pause konnte am 15. März 2023 endlich wieder der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden. Etwa 300 Gäste waren der Einladung der Akademie gefolgt. Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, holte das Thema soziale Gerechtigkeit und Armut in den Musiksaal. Für Heinrich Bedford-Strohm war es der letzte Jahresempfang der Akademie in seiner Rolle als Bischof der Bayerischen Landeskirche.

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023

Nach zweijähriger Pause konnte am 15. März 2023 endlich wieder der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden. Etwa 300 Gäste waren der Einladung der Akademie gefolgt. Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, holte das Thema soziale Gerechtigkeit und Armut in den Musiksaal. Für Heinrich Bedford-Strohm war es der letzte Jahresempfang der Akademie in seiner Rolle als Bischof der Bayerischen Landeskirche.

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Jahresempfang 2023 in Bildern

“Ungleichheit ist kein Schicksal – Wie wir eine solidarische Gesellschaft werden”, das war der thematische Akzent, den der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing am 15. März 2023 setzte. Die Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland e.V., sensibilisierte das Publikum für eines der drängendsten Themen unserer Zeit: soziale Ungleichheit und Armut. Eindrücke des Abends in einer Bildergalerie.

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Jahresempfang 2023 in Bildern

"Ungleichheit ist kein Schicksal - Wie wir eine solidarische Gesellschaft werden", das war der thematische Akzent, den der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing am 15. März 2023 setzte. Die Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland e.V., sensibilisierte das Publikum für eines der drängendsten Themen unserer Zeit: soziale Ungleichheit und Armut. Eindrücke des Abends in einer Bildergalerie.

Annekathrin Preidel, aufgenommen im Dezember 2022 an der Evangelischen Akademie Tutzing. (Foto: dgr/eat archiv)
Presse-Info

Dialogkultur, die Demokratie fördert

Orte der Orientierung wie die Evangelische Akademie Tutzing und ihr bayernweit aktiver Freundeskreis werden nach Einschätzung der Präsidentin der bayerischen Landessynode, Annekathrin Preidel, gerade jetzt gebraucht.

Annekathrin Preidel, aufgenommen im Dezember 2022 an der Evangelischen Akademie Tutzing. (Foto: dgr/eat archiv)
Presse-Info

Dialogkultur, die Demokratie fördert

Orte der Orientierung wie die Evangelische Akademie Tutzing und ihr bayernweit aktiver Freundeskreis werden nach Einschätzung der Präsidentin der bayerischen Landessynode, Annekathrin Preidel, gerade jetzt gebraucht.

Annekathrin Preidel auf der Tagung "Evangelische Kirche - wohin?" am 10.12.2022 in Tutzing (foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Herausforderungen als Chance

Wie die Zukunft der Kirche gelingen kann beschrieb Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, in ihrem Vortrag am 10. Dezember 2022 in Tutzing im Rahmen unserer Tagung “Evangelische Kirche – wohin?”. Hier können Sie das vollständige Manuskript ihrer Rede nachlesen.

Annekathrin Preidel auf der Tagung "Evangelische Kirche - wohin?" am 10.12.2022 in Tutzing (foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Herausforderungen als Chance

Wie die Zukunft der Kirche gelingen kann beschrieb Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, in ihrem Vortrag am 10. Dezember 2022 in Tutzing im Rahmen unserer Tagung "Evangelische Kirche – wohin?". Hier können Sie das vollständige Manuskript ihrer Rede nachlesen.