NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Demokratie"

Leutheusser-Schnarrenberger (RotundeTalk)
Aktuelles

Leutheusser-Schnarrenberger befürwortet Corona Warn-App

Die frühere Bundesjustizministerin sagte im Interview mit Akademiedirektor Udo Hahn, es sei wichtig gewesen, den Datenschutz in der Entwicklung der App mit einzubeziehen. Die freiwillige Nutzung sowie der Verzicht auf eine zentrale Speicherung der Daten erhöhe zudem die Akzeptanz der neuen App, die am Dienstag vorgestellt werden soll. Für die Behauptungen bei Demonstrationen in den letzten Wochen, wir lebten in einer Diktatur, findet Sabine Leutheusser-Schnarrenberger klare Worte.

Leutheusser-Schnarrenberger (RotundeTalk)
Aktuelles

Leutheusser-Schnarrenberger befürwortet Corona Warn-App

Die frühere Bundesjustizministerin sagte im Interview mit Akademiedirektor Udo Hahn, es sei wichtig gewesen, den Datenschutz in der Entwicklung der App mit einzubeziehen. Die freiwillige Nutzung sowie der Verzicht auf eine zentrale Speicherung der Daten erhöhe zudem die Akzeptanz der neuen App, die am Dienstag vorgestellt werden soll. Für die Behauptungen bei Demonstrationen in den letzten Wochen, wir lebten in einer Diktatur, findet Sabine Leutheusser-Schnarrenberger klare Worte.

Schwerpunkt 75-Jahre-nach-Ende_des_Zweiten_Weltkriegs Foto: Adobe Stock
Aktuelles

Themen-Schwerpunkt 2020: 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs

Deutschland in der Stunde Null. Das Land, das zuvor Völkermord und Zerstörung über Europa gebracht hat, liegt im Mai 1945 in Trümmern. Der Neuanfang heißt Nachkriegszeit: Was neu beginnt, trägt die Vergangenheit in sich. Von Januar bis September 2020 widmet sich die Evangelische Akademie Tutzing dem Kriegsende aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

Schwerpunkt 75-Jahre-nach-Ende_des_Zweiten_Weltkriegs Foto: Adobe Stock
Aktuelles

Themen-Schwerpunkt 2020: 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs

Deutschland in der Stunde Null. Das Land, das zuvor Völkermord und Zerstörung über Europa gebracht hat, liegt im Mai 1945 in Trümmern. Der Neuanfang heißt Nachkriegszeit: Was neu beginnt, trägt die Vergangenheit in sich. Von Januar bis September 2020 widmet sich die Evangelische Akademie Tutzing dem Kriegsende aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

Johano Strasser (haist/eat archiv)
Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Weil die Demokratie heute nicht genügend rechtliche und soziale Sicherheit bietet, kann sich die völkische Rechte als „Schutzmacht der Mühseligen und Beladenen aufspielen“, schreibt der Politologe und Autor Johano Strasser. Er sieht Europa in der Pflicht, für Chancengleichheit unter den Menschen zu sorgen und rät, Karl Popper zu lesen.

Johano Strasser (haist/eat archiv)
Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Weil die Demokratie heute nicht genügend rechtliche und soziale Sicherheit bietet, kann sich die völkische Rechte als „Schutzmacht der Mühseligen und Beladenen aufspielen“, schreibt der Politologe und Autor Johano Strasser. Er sieht Europa in der Pflicht, für Chancengleichheit unter den Menschen zu sorgen und rät, Karl Popper zu lesen.

Zensiert und verfolgt: Kulturschaffende zwischen Rechtspopulismus und Repressionen
Aktuelles

Zensiert und verfolgt: Kulturschaffende zwischen Rechtspopulismus und Repressionen

Aus ganz Europa treffen sich Kulturschaffende an diesem Wochenende in der Evangelischen Akademie Tutzing zur Bestandsaufnahme. Wie gehen Künstler, Literaten und Kulturmittler mit dem Stimmungswandel in der Gesellschaft um? Wo sehen sie ihre gesellschaftliche Rolle? Wie widersetzen sie sich Anfeindungen, Zensur und Verfolgung? Mit dabei sind unter anderem: Matthias Lilienthal, […]

Aus ganz Europa treffen sich Kulturschaffende an diesem Wochenende in der Evangelischen Akademie Tutzing zur Bestandsaufnahme. Wie gehen Künstler, Literaten und Kulturmittler mit dem Stimmungswandel in der Gesellschaft um? Wo sehen sie ihre gesellschaftliche Rolle? Wie widersetzen sie sich Anfeindungen, Zensur und Verfolgung? Mit dabei sind unter anderem: Matthias Lilienthal, […]