NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Demokratie"

Wolfgang THIERSE, Leiter des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing und Bundestagspraesident a.D.  und Olaf SCHOLZ, Bundeskanzler, diskutieren ueber 'Demokratie und Zeitenwende – neue Herausforderungen, neue Perspektiven'.
Tagung des 'Politischen Clubs' der Evangelischen Akademie Tutzing zum Thema 'Die Zukunft unserer Demokratie', am 17.6.2022 in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

“Die Zukunft unserer Demokratie entscheidet sich nicht bei uns allein.”

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnete am 17. Juni die Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing. Sein Vortrag zu den Herausforderungen und Perspektiven der Demokratie stand unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine und seines Besuchs in Kiew am Tag zuvor. Auch im weiteren Verlauf blieb der Krieg als Thema dauerhaft präsent. Ist auch unsere Demokratie bedroht oder zumindest gefährdet? Und wie lässt sie sich stärken?

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnete am 17. Juni die Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing. Sein Vortrag zu den Herausforderungen und Perspektiven der Demokratie stand unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine und seines Besuchs in Kiew am Tag zuvor. Auch im weiteren Verlauf blieb der Krieg als Thema dauerhaft präsent. Ist auch unsere Demokratie bedroht oder zumindest gefährdet? Und wie lässt sie sich stärken?

.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 17.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Der Bundeskanzler zu Besuch im Politischen Club

Von Kiew nach Tutzing: Bundeskanzler Olaf Scholz kam am Abend des 17. Juni 2022 in die Evangelische Akademie Tutzing und eröffnete mit einem Vortrag zum Thema “Demokratie und Zeitenwende – neue Herausforderungen, neue Perspektiven” die Sommertagung des Politischen Clubs. Die Tagung mit dem Titel “Die Zukunft unserer Demokratie” fand in Kooperation mit der Theodor-Heuss-Stiftung statt. Ein Eindruck in Bildern

.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 17.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Der Bundeskanzler zu Besuch im Politischen Club

Von Kiew nach Tutzing: Bundeskanzler Olaf Scholz kam am Abend des 17. Juni 2022 in die Evangelische Akademie Tutzing und eröffnete mit einem Vortrag zum Thema "Demokratie und Zeitenwende - neue Herausforderungen, neue Perspektiven" die Sommertagung des Politischen Clubs. Die Tagung mit dem Titel "Die Zukunft unserer Demokratie" fand in Kooperation mit der Theodor-Heuss-Stiftung statt. Ein Eindruck in Bildern

Blühende Wiesen im Park
Aktuelles

Newsletter Juni 2022

“Demokratie ist anstrengend, denn sie setzt auf Vielfalt, Diskurs und Streit”, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn im Editorial unseres Juni-Newsletters. Seit 75 Jahren vertraut die Evangelische Akademie Tutzing auf Bildung, um die Demokratie zu stärken. Denn: Demokratie ist auf mündige und selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Blühende Wiesen im Park
Aktuelles

Newsletter Juni 2022

"Demokratie ist anstrengend, denn sie setzt auf Vielfalt, Diskurs und Streit", schreibt Akademiedirektor Udo Hahn im Editorial unseres Juni-Newsletters. Seit 75 Jahren vertraut die Evangelische Akademie Tutzing auf Bildung, um die Demokratie zu stärken. Denn: Demokratie ist auf mündige und selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

“Wir wollen vorankommen”
Aktuelles

“Wir wollen vorankommen”

SPD, Grüne und FDP sind mit einem großen Versprechen in die Legislaturperiode gestartet: die Neuorientierung der deutschen Volkswirtschaft, hin zur sozial-ökologischen Marktwirtschaft. Wie die “Ampel” diesem Anspruch gerecht werden will, wie einschneidend die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ausfallen könnten und wie genau soziale, ökonomische und ökologische Interessen “zusammengedacht” werden können, dazu nahmen MdB Dieter Janecek (Bündnis90/Die Grünen), MdL Annette Karl (SPD) und MdB Lukas Köhler (FDP) in einer Online-Abendveranstaltung der Akademie Stellung.

“Wir wollen vorankommen”
Aktuelles

“Wir wollen vorankommen”

SPD, Grüne und FDP sind mit einem großen Versprechen in die Legislaturperiode gestartet: die Neuorientierung der deutschen Volkswirtschaft, hin zur sozial-ökologischen Marktwirtschaft. Wie die "Ampel" diesem Anspruch gerecht werden will, wie einschneidend die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ausfallen könnten und wie genau soziale, ökonomische und ökologische Interessen "zusammengedacht" werden können, dazu nahmen MdB Dieter Janecek (Bündnis90/Die Grünen), MdL Annette Karl (SPD) und MdB Lukas Köhler (FDP) in einer Online-Abendveranstaltung der Akademie Stellung.