NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Demokratie"

Hendrik Meyer-Magister und Prof. Dr. Thomas Auhuber, Geschäftsführer der B.A.D. Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, bei der Verabschiedung der Tagung „Künstliche Intelligenz. Wird die KI uns ersetzen?“ (Foto: Claus Hertl)
Aktuelles

Die Gefährdung der Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Als eine der ersten Amtshandlungen hat Donald Trump einen KI-Megadeal verkündet. 500 Milliarden fließen in das Projekt “Stargate”. Zugleich hebt er die Regulierung der KI-Entwicklung in den USA auf. Der Philosoph und Autor Matthias Pfeffer warnt vor einer “Algokratie”, einer Herrschaft der Algorithmen. Wenn sich KI unkontrolliert in den falschen Händen befinde, habe sie das Potenzial “die Menschlichkeit auszulöschen und die Demokratie zu zerstören.”

Hendrik Meyer-Magister und Prof. Dr. Thomas Auhuber, Geschäftsführer der B.A.D. Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, bei der Verabschiedung der Tagung „Künstliche Intelligenz. Wird die KI uns ersetzen?“ (Foto: Claus Hertl)
Aktuelles

Die Gefährdung der Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Als eine der ersten Amtshandlungen hat Donald Trump einen KI-Megadeal verkündet. 500 Milliarden fließen in das Projekt "Stargate". Zugleich hebt er die Regulierung der KI-Entwicklung in den USA auf. Der Philosoph und Autor Matthias Pfeffer warnt vor einer "Algokratie", einer Herrschaft der Algorithmen. Wenn sich KI unkontrolliert in den falschen Händen befinde, habe sie das Potenzial "die Menschlichkeit auszulöschen und die Demokratie zu zerstören."

Demokratie und Rechtsstaat - Tagung im Oktober 2024. Foto: Casanas / eat archiv
Aktuelles

Unter Druck, aber wehrhaft

75 Jahre Grundgesetz haben wir zum Anlass genommen, um über die aktuelle Lage und Bedrohungen für unsere Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zu diskutieren. Die Tagung “Demokratie und Rechtsstaat” bot Gelegenheit für tiefgründige Gesprächsrunden und wegweisende Impulse. Kurze Nachlese in Texten und Bildern.

Demokratie und Rechtsstaat - Tagung im Oktober 2024. Foto: Casanas / eat archiv
Aktuelles

Unter Druck, aber wehrhaft

75 Jahre Grundgesetz haben wir zum Anlass genommen, um über die aktuelle Lage und Bedrohungen für unsere Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit zu diskutieren. Die Tagung "Demokratie und Rechtsstaat" bot Gelegenheit für tiefgründige Gesprächsrunden und wegweisende Impulse. Kurze Nachlese in Texten und Bildern.

“Wir müssen Bildung neu denken!”
Aktuelles

“Wir müssen Bildung neu denken!”

Der Politikwissenschaftler und Zivilgesellschaftsforscher Edgar Grande fordert: “Bildungspolitik im 21. Jahrhundert muss genau denselben Stellenwert bekommen, den die Sozialpolitik im 20. Jahrhundert hatte”. Sein Vortrag zum Thema ist jetzt als Podcast abrufbar.

“Wir müssen Bildung neu denken!”
Aktuelles

“Wir müssen Bildung neu denken!”

Der Politikwissenschaftler und Zivilgesellschaftsforscher Edgar Grande fordert: "Bildungspolitik im 21. Jahrhundert muss genau denselben Stellenwert bekommen, den die Sozialpolitik im 20. Jahrhundert hatte". Sein Vortrag zum Thema ist jetzt als Podcast abrufbar.

Tutzinger Lichterkette am 29. Januar 2024
Aktuelles

Tutzinger Lichterkette: Rede von Akademiedirektor Hahn

“Frieden! Frieden! Frieden! Ohne Demokratie kein Frieden!” Die Überschrift der 9. Tutzinger Lichterkette, zu der am 29. Januar ein Tutzinger Bündnis aus Kirche und Zivilgesellschaft eingeladen hatte, beschrieb auch ihr Anliegen. Hier können Sie den Wortlaut der Rede von Pfarrer Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, nachlesen.

Tutzinger Lichterkette am 29. Januar 2024
Aktuelles

Tutzinger Lichterkette: Rede von Akademiedirektor Hahn

"Frieden! Frieden! Frieden! Ohne Demokratie kein Frieden!" Die Überschrift der 9. Tutzinger Lichterkette, zu der am 29. Januar ein Tutzinger Bündnis aus Kirche und Zivilgesellschaft eingeladen hatte, beschrieb auch ihr Anliegen. Hier können Sie den Wortlaut der Rede von Pfarrer Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, nachlesen.