NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Corona"

Akademiedirektor Udo Hahn, Foto: Haist, Auflösung 610x610
Aktuelles

So geht Trösten!

Was wir in dieser Krise von Paul Gerhardt, dem großen Dichter des Leids, lernen können, hat Akademiedirektor Udo Hahn für die Beilage Christ & Welt der Wochenzeitschrift Die Zeit aufgeschrieben. Hier können Sie den Text nachlesen.

Akademiedirektor Udo Hahn, Foto: Haist, Auflösung 610x610
Aktuelles

So geht Trösten!

Was wir in dieser Krise von Paul Gerhardt, dem großen Dichter des Leids, lernen können, hat Akademiedirektor Udo Hahn für die Beilage Christ & Welt der Wochenzeitschrift Die Zeit aufgeschrieben. Hier können Sie den Text nachlesen.

Edgar Grande Während der Jubiläumstagung des Freundeskreises (Foto: Archiv des Freundeskreises)
Aktuelles

Corona: Warnung vor Schäden an der Zivilgesellschaft

Der Politikwissenschaftler Edgar Grande vom Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sieht aufgrund der Corona-Pandemie die Zivilgesellschaft vor einer Schwächung. Ob und wie schnell sich eine Gesellschaft von einem Shutdown erholen kann, hinge entscheidend vom staatlichen Handeln ab, schreibt Grande in einem Beitrag für die Evangelische Akademie Tutzing.

Edgar Grande Während der Jubiläumstagung des Freundeskreises (Foto: Archiv des Freundeskreises)
Aktuelles

Corona: Warnung vor Schäden an der Zivilgesellschaft

Der Politikwissenschaftler Edgar Grande vom Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sieht aufgrund der Corona-Pandemie die Zivilgesellschaft vor einer Schwächung. Ob und wie schnell sich eine Gesellschaft von einem Shutdown erholen kann, hinge entscheidend vom staatlichen Handeln ab, schreibt Grande in einem Beitrag für die Evangelische Akademie Tutzing.

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus
Aktuelles

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus

Wo kann Bildung für Jugendliche stattfinden? In Zeiten der Pandemie wird einmal mehr deutlich: nicht nur an Schulen. Doch während die Schulen geschlossen sind und auch die anderen analogen Räume der außerschulischen Bildung für die Jugendlichen wegbrechen, reagieren Bildungsträger wie etwa die Evangelischen Akademien darauf. Wie das funktionieren kann, zeigte die Evangelische Akademie Tutzing gerade in einem neuen Online-Format für Jugendliche.

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus
Aktuelles

Corona: Außerschulische Bildungsträger rücken in den Fokus

Wo kann Bildung für Jugendliche stattfinden? In Zeiten der Pandemie wird einmal mehr deutlich: nicht nur an Schulen. Doch während die Schulen geschlossen sind und auch die anderen analogen Räume der außerschulischen Bildung für die Jugendlichen wegbrechen, reagieren Bildungsträger wie etwa die Evangelischen Akademien darauf. Wie das funktionieren kann, zeigte die Evangelische Akademie Tutzing gerade in einem neuen Online-Format für Jugendliche.

Udo Hahn, Schwester Renate Basler (eat archiv)
Aktuelles

Missions-Benediktinerinnen nähen Mundmasken für die Evangelische Akademie Tutzing

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.