NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Christian Kopp"

Foto: MCK/ELKB
Aktuelles

“Tiefenbohrungen” zum Thema Kirchenmitgliedschaft

Die Tagung “Should I stay or should I go?” vom 20.-21. Januar beschäftigte sich mit Impulsen aus der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU). Landesbischof Christian Kopp hielt dabei eine Rede mit dem Titel “Mehr als eine Mitgliedschaft. Qualität als Schlüssel zur Kirchenbindung”. Hier können Sie seine gesamte Rede noch einmal nachlesen.

Foto: MCK/ELKB
Aktuelles

“Tiefenbohrungen” zum Thema Kirchenmitgliedschaft

Die Tagung "Should I stay or should I go?" vom 20.-21. Januar beschäftigte sich mit Impulsen aus der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU). Landesbischof Christian Kopp hielt dabei eine Rede mit dem Titel "Mehr als eine Mitgliedschaft. Qualität als Schlüssel zur Kirchenbindung". Hier können Sie seine gesamte Rede noch einmal nachlesen.

Foto: MCK/ELKB
Aktuelles

Grußwort des Landesbischofs im Freundeskreisheft

Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen. Soeben ist das aktuelle Jahresheft erschienen – mit diesem Grußwort von Landesbischof Christian Kopp.

Foto: MCK/ELKB
Aktuelles

Grußwort des Landesbischofs im Freundeskreisheft

Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen. Soeben ist das aktuelle Jahresheft erschienen – mit diesem Grußwort von Landesbischof Christian Kopp.

Karl Lauterbach im Politischen Club
Aktuelles

Nach Corona? Online-Sommertagung des Politischen Clubs

Die Rolle von Politik und Wissenschaft, Kommunikation und Vertrauen, Zivilgesellschaft und Kirche, Risikoethik, Digitalisierung und Prävention waren nur einige der Themen, die die inhaltlich dicht gepackte Online-Sommertagung des Politischen Clubs beleuchtete. Unter der Frage “Nach Corona?” zog Leiter Wolfgang Thierse gemeinsam mit versierten Referierenden und interessierten Tagungsgästen eine Zwischenbilanz.

Karl Lauterbach im Politischen Club
Aktuelles

Nach Corona? Online-Sommertagung des Politischen Clubs

Die Rolle von Politik und Wissenschaft, Kommunikation und Vertrauen, Zivilgesellschaft und Kirche, Risikoethik, Digitalisierung und Prävention waren nur einige der Themen, die die inhaltlich dicht gepackte Online-Sommertagung des Politischen Clubs beleuchtete. Unter der Frage "Nach Corona?" zog Leiter Wolfgang Thierse gemeinsam mit versierten Referierenden und interessierten Tagungsgästen eine Zwischenbilanz.

Online-Debatte "Beihilfe zum Suizid in christlicher Fürsorge"
Aktuelles

Debatte zum assistierten Suizid als Video abrufbar

“Beihilfe zum Suizid in christlicher Fürsorge” hieß die Online-Veranstaltung, zu der die Akademie am 20. April eingeladen hatte. Wer es verpasst hat, kann sich das digitale Podium mit Vertreterinnen und Vertretern aus Theologie, Medizin, Kirche und Diakonie nun als Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal ansehen.

Online-Debatte "Beihilfe zum Suizid in christlicher Fürsorge"
Aktuelles

Debatte zum assistierten Suizid als Video abrufbar

"Beihilfe zum Suizid in christlicher Fürsorge" hieß die Online-Veranstaltung, zu der die Akademie am 20. April eingeladen hatte. Wer es verpasst hat, kann sich das digitale Podium mit Vertreterinnen und Vertretern aus Theologie, Medizin, Kirche und Diakonie nun als Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal ansehen.