NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "April"

ppel der Rotunde, Evangelische Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter April

Der Blick geht zu den Fenstern der Kuppel unserer Rotunde – “in den Himmel, ins Offene und in die endlose Weite”. Im Editorial des aktuellen Newsletters schreibt Studienleiterin Julia Wunderlich, warum sie dabei an den Nordstern denken muss und was er für sie bedeutet.

ppel der Rotunde, Evangelische Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter April

Der Blick geht zu den Fenstern der Kuppel unserer Rotunde – "in den Himmel, ins Offene und in die endlose Weite". Im Editorial des aktuellen Newsletters schreibt Studienleiterin Julia Wunderlich, warum sie dabei an den Nordstern denken muss und was er für sie bedeutet.

EAT_RELIGION-POLITIK
Aktuelles

Newsletter April 2024

Freundin März, Freund April und das Miteinander: Wenn Monate Menschen wären, dann wäre der März für unsere Kollegin Dorothea Grass eine “Rockstar”-Lady und der April der ausgeruhte Freund im Strickpullover. Beide bringen ihre Themen mit und beide eint – wie alle anderen Monate auch –  ein Kernanliegen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter!

EAT_RELIGION-POLITIK
Aktuelles

Newsletter April 2024

Freundin März, Freund April und das Miteinander: Wenn Monate Menschen wären, dann wäre der März für unsere Kollegin Dorothea Grass eine "Rockstar"-Lady und der April der ausgeruhte Freund im Strickpullover. Beide bringen ihre Themen mit und beide eint – wie alle anderen Monate auch –  ein Kernanliegen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter!

Newsletter April 2023
Aktuelles

Newsletter April 2023

“Ostern ist das Fest der Auferstehung. Es ist für Christinnen und Christen in aller Welt das zentrale Fest. Wir feiern den Sieg des Lebens über den Tod. Wir feiern die Hoffnung.” Im Editorial schreibt Studienleiterin Alix Michell über Hoffnung an Ostern, ganz aktuell – und für einen ganz bestimmten Menschen. Außerdem im April-Newsletter: Aktuelles, Geschehenes und Kommendes! 

Newsletter April 2023
Aktuelles

Newsletter April 2023

"Ostern ist das Fest der Auferstehung. Es ist für Christinnen und Christen in aller Welt das zentrale Fest. Wir feiern den Sieg des Lebens über den Tod. Wir feiern die Hoffnung." Im Editorial schreibt Studienleiterin Alix Michell über Hoffnung an Ostern, ganz aktuell - und für einen ganz bestimmten Menschen. Außerdem im April-Newsletter: Aktuelles, Geschehenes und Kommendes! 

Szene während der Tagung "Sehen und gesehen werden" an der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: Bojan Ritan, Filmfest München
Aktuelles

Newsletter April 2022

Die Wiederaufnahme unseres Tagungsbetriebs in Präsenz hat den März verfliegen lassen! Kanzelrede, Politischer Club, Tagungen, Konzerte – und schließlich eine Preisverleihung. Unser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing und die Themen, mit denen wir uns beschäftigen.

Szene während der Tagung "Sehen und gesehen werden" an der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: Bojan Ritan, Filmfest München
Aktuelles

Newsletter April 2022

Die Wiederaufnahme unseres Tagungsbetriebs in Präsenz hat den März verfliegen lassen! Kanzelrede, Politischer Club, Tagungen, Konzerte – und schließlich eine Preisverleihung. Unser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing und die Themen, mit denen wir uns beschäftigen.