“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

25. Februar 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung [...]
Akademie-Debatten zum Nachhören auf Bayern 2
Zusammenarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing mit Bayern2 (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Akademie-Debatten zum Nachhören auf Bayern 2

Oft erreichen uns Anfragen zu Debatten, Vorträgen oder Interviews aus vergangenen Veranstaltungen. Bei etwa 100 [...]
Leere Worte
Leere Worte
Blog

Leere Worte

Warum erweisen sich bisher alle Versprechen, einen bestimmten Geldbetrag zur Finanzierung der Transformation aufzubringen, als [...]
Zwischen Krieg und Krise: Die NS-Bewegung im Oberland
Zwischen Krieg und Krise: Die NS-Bewegung im Oberland
Geschichte

Zwischen Krieg und Krise: Die NS-Bewegung im Oberland

28. Februar - 02. März 2025

Die NSDAP profitierte von Erstem Weltkrieg und Revolution, stagnierte in der Weimarer Republik und erfuhr [...]
Newsletter Februar
Frank Zeithammer
Aktuelles

Newsletter Februar

Willkommen im Bundeswahlmonat Februar! Das Aufmacherbild unseres Newsletters steht für Dorothea Grass, Studienleiterin und Pressereferentin [...]
Wird die KI uns ersetzen?
Wird die KI uns ersetzen?
Blog

Wird die KI uns ersetzen?

Der Philosoph und Autor Matthias Pfeffer hielt am 2. November 2024 in der Evangelischen Akademie [...]
Programm
Waldboden
Nachhaltigkeit

Waldboden

14. - 16. Februar 2025

Rund ein Drittel Deutschlands ist von Wald bedeckt. Seine Böden zeigen eine große Vielfalt, was ihre Eigenschaften und ihre Funktionen im Landschaftshaushalt und in der Lebensgemeinschaft Wald betrifft. Was gefährdet, was schützt sie? Tagung zu Wald, Forst, Holz 
Waldboden title=
Nachhaltigkeit

Waldboden

14. - 16. Februar 2025

Rund ein Drittel Deutschlands ist von Wald bedeckt. Seine Böden zeigen eine große Vielfalt, was ihre Eigenschaften und ihre Funktionen im Landschaftshaushalt und in der Lebensgemeinschaft Wald betrifft. Was gefährdet, was schützt sie? Tagung zu Wald, Forst, Holz 

Details Anmelden
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft -„Das Auge“
Kunst & Kultur

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft -„Das Auge“

18. Februar 2025

„Das Auge“                     
Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                              

„Das Auge“                      Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                              

Details Anmelden
Schulabschluss – und dann?
Jugend

Schulabschluss – und dann?

21. - 22. Februar 2025

Beratung für Deinen eigenen Weg nach Realschule, FOS/BOS oder Gymnasium. Wir stärken Dein Wissen zu Deinen Kompetenzen, Motivationen und Interessen. Mit Coaching findest Du auf der Tagung Entscheidungswege für die Zeit nach Deinem Schulabschluss oder Studienwechsel. Junges Forum                                
Schulabschluss – und dann? title=
Jugend

Schulabschluss – und dann?

21. - 22. Februar 2025

Beratung für Deinen eigenen Weg nach Realschule, FOS/BOS oder Gymnasium. Wir stärken Dein Wissen zu Deinen Kompetenzen, Motivationen und Interessen. Mit Coaching findest Du auf der Tagung Entscheidungswege für die Zeit nach Deinem Schulabschluss oder Studienwechsel. Junges Forum                                

Details Anmelden
3. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

3. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

23. Februar 2025

»Viola, Viola«

Kammerkonzert mit Werken von George Benjamin, Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy. 

»Viola, Viola« Kammerkonzert mit Werken von George Benjamin, Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy. 

Details