Newsletter April 2025

Strukturen geben Orientierung, nicht nur in der Natur. Klarheit zu sehen, sich zu orientieren und zurechtzufinden, das erscheint oft immer komplexer. Ungeachtet der menschengemachten politischen Weltlage vollzieht die Natur ihre Abläufe. Die Jahreszeiten sind Rhythmus und Struktur – wenn auch die Hasel in der Klimakrise nun früher blüht. Sie läutete phänologisch den Vorfrühling schon im Januar ein. Die Natur ist Grundlage für alles Leben. Und sie braucht dafür Schutz und Achtsamkeit. Denn auch das Wasser ist durch die Umweltverschmutzung als wertvolle Ressource in Gefahr.
Von seinem Einsatz für den Wasserschutz berichtete der frühere Investmentbanker Pascal Rösler auf der Schulabschlusstagung im Februar. Mit dem Stand-up-Paddleboard fuhr er von München ans Schwarze Meer und entwickelte die Vision, das Wasser der Donau zu schützen. Sauberes Wasser, das ist sein Ziel, seine Berufung – sein Nordstern. Die jungen Tagungsgäste waren gefragt: Was ist Dein Ziel? Was ist Dein Nordstern? Und welche Werte leiten Dich?
Feste Rhythmen, wie die Jahreszeiten, sind inmitten disruptiver Veränderungen besonders wichtig. Sie können Halt geben, ebenso wie der Nordstern im zuweilen dunklen Himmel, vielleicht in der Kuppel in der Rotunde. Der Sänger Chris Martin von der britischen Band Coldplay singt:
„Lights will guide you home,
and ignite your bones,
and I will try to fix you.“
Diese Haltung möchte auch die nächste Tagung im Jungen Forum anbieten. Sie heißt „Good Vibes in politischen Krisen“ (30. Mai bis 1. Juni 2025) – eine Tagung für Jugendliche und junge Erwachsene an der Evangelischen Akademie Tutzing.
Einen hoffnungsvollen Frühling wünscht
Julia Wunderlich
Studienleiterin für Jugendpolitik & Jugendbildung (Junges Forum)