Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Friedemann GREINER, ehem. Akademiedirektor und Udo HAHN, Akademiedirektor.
Evangelische Akademie Tutzing und Institute for Theological & Interdisplinary Research der Ecumenical Foundation of South Africa.
Podiumsgespraech anlaesslich Partnerschaft zwischen dem Freistaat Bayern und der Provinz Westcap in Suedafrika zum Thema: die Rolle der Zivilgesellschaft in Deutschland und Suedafrika heute 
am 10.07.2016 in Tutzing / E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G / Deutschland.
[ F o t o / C r e d i t / © :  O r y k  H A I S T , Tel: 0 1 7 2 - 8 9 1 3 3 3 5, w w w . f o t o h a i s t . d e ]
Aktuelles

Ein “rastloser Botschafter und Vermittler” wird 75

Zwei Jahrzehnte prägte Dr. Friedemann Greiner die Evangelische Akademie Tutzing als Direktor. Am 25. Mai wird er 75 Jahre alt. Sein Nachfolger, Udo Hahn, würdigt den profilierten Theologen und Netzwerker, dessen Haltung für ihn Vorbild ist. 

Friedemann GREINER, ehem. Akademiedirektor und Udo HAHN, Akademiedirektor.
Evangelische Akademie Tutzing und Institute for Theological & Interdisplinary Research der Ecumenical Foundation of South Africa.
Podiumsgespraech anlaesslich Partnerschaft zwischen dem Freistaat Bayern und der Provinz Westcap in Suedafrika zum Thema: die Rolle der Zivilgesellschaft in Deutschland und Suedafrika heute 
am 10.07.2016 in Tutzing / E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G / Deutschland.
[ F o t o / C r e d i t / © :  O r y k  H A I S T , Tel: 0 1 7 2 - 8 9 1 3 3 3 5, w w w . f o t o h a i s t . d e ]
Aktuelles

Ein “rastloser Botschafter und Vermittler” wird 75

Zwei Jahrzehnte prägte Dr. Friedemann Greiner die Evangelische Akademie Tutzing als Direktor. Am 25. Mai wird er 75 Jahre alt. Sein Nachfolger, Udo Hahn, würdigt den profilierten Theologen und Netzwerker, dessen Haltung für ihn Vorbild ist. 

Udo Hahn, Anna-Maija Mertens, Dietrich Krauß in der Online-Debatte zur ZDF "Anstalt" im Mai 2021 (Screenshot)
Aktuelles

Zu wenig Transparenz

Korruptionsfälle und Lobbyverfehlungen bringen es immer wieder an den Tag: Deutschland hat ein Transparenzproblem. Positiv bewerten Anna-Maija Mertens, Geschäftsführerin von Transparency International, und Dietrich Krauß, einer der Autoren der ZDF-Sendung „Die Anstalt“, dass der Gesetzgeber mit dem beschlossenen Lobbyregister endlich gehandelt hat. Im Online-Gespräch mit Akademiedirektor Udo Hahn wird aber auch deutlich, dass die neuen Regelungen nicht weit genug gehen.

Udo Hahn, Anna-Maija Mertens, Dietrich Krauß in der Online-Debatte zur ZDF "Anstalt" im Mai 2021 (Screenshot)
Aktuelles

Zu wenig Transparenz

Korruptionsfälle und Lobbyverfehlungen bringen es immer wieder an den Tag: Deutschland hat ein Transparenzproblem. Positiv bewerten Anna-Maija Mertens, Geschäftsführerin von Transparency International, und Dietrich Krauß, einer der Autoren der ZDF-Sendung „Die Anstalt“, dass der Gesetzgeber mit dem beschlossenen Lobbyregister endlich gehandelt hat. Im Online-Gespräch mit Akademiedirektor Udo Hahn wird aber auch deutlich, dass die neuen Regelungen nicht weit genug gehen.

Prohacek und Langner besuchen Frau Weisshaupt. Diese berichtet von einem Anfangsverdacht.
Aktuelles

Toleranzpreisträgerin Senta Berger wird 80

“Dem Leichten Seriosität geben und im Schweren das Heitere durchschimmern lassen” – das ist es, was der Charakterdarstellerin Senta Berger seit Jahrzehnten scheinbar mühelos gelingt. Am 13. Mai feiert die gebürtige Wienerin ihren 80. Geburtstag. Akademiedirektor Udo Hahn gratuliert ihr in diesem Beitrag.

Prohacek und Langner besuchen Frau Weisshaupt. Diese berichtet von einem Anfangsverdacht.
Aktuelles

Toleranzpreisträgerin Senta Berger wird 80

"Dem Leichten Seriosität geben und im Schweren das Heitere durchschimmern lassen" – das ist es, was der Charakterdarstellerin Senta Berger seit Jahrzehnten scheinbar mühelos gelingt. Am 13. Mai feiert die gebürtige Wienerin ihren 80. Geburtstag. Akademiedirektor Udo Hahn gratuliert ihr in diesem Beitrag.

Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy, Direktorin des Franz Marc Museums in Kochel (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Anselm Kiefer: Vorab-Film zur Tagung

“Opus Magnum” heißt die Ausstellung im Franz Marc Museum in Kochel am See, zu der die Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Museum vom 28. bis 29. Mai eine Online-Tagung anbietet. Ein eigens dafür produzierter Film gibt vorab einen Einblick in das Werk Anselm Kiefers – einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart.

Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy, Direktorin des Franz Marc Museums in Kochel (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Anselm Kiefer: Vorab-Film zur Tagung

"Opus Magnum" heißt die Ausstellung im Franz Marc Museum in Kochel am See, zu der die Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Museum vom 28. bis 29. Mai eine Online-Tagung anbietet. Ein eigens dafür produzierter Film gibt vorab einen Einblick in das Werk Anselm Kiefers – einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart.