Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Nachruf auf Matthias Jena
Aktuelles

Nachruf auf Matthias Jena

Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern und Mitglied im Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing, zeichnete so viel aus. Besonders seine Unabhängigkeit im Denken wird nun an vielen Stellen fehlen, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn in seinem Nachruf.

Nachruf auf Matthias Jena
Aktuelles

Nachruf auf Matthias Jena

Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern und Mitglied im Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing, zeichnete so viel aus. Besonders seine Unabhängigkeit im Denken wird nun an vielen Stellen fehlen, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn in seinem Nachruf.

Schlosspark im Sommer, Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Newsletter Juli 2021

Endlich Sommer! Fernweh schlägt in unseren Herzen und die entspannte Corona-Lage lässt Freude in uns aufkommen: auf Ferien im Schloss, Präsenzbetrieb und auf mannigfache Tagungen im nächsten Studienjahr. Unser Juli-Newsletter gibt einen Einblick in unsere aktuellen Themen- und Gedankenwelten.

Schlosspark im Sommer, Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Newsletter Juli 2021

Endlich Sommer! Fernweh schlägt in unseren Herzen und die entspannte Corona-Lage lässt Freude in uns aufkommen: auf Ferien im Schloss, Präsenzbetrieb und auf mannigfache Tagungen im nächsten Studienjahr. Unser Juli-Newsletter gibt einen Einblick in unsere aktuellen Themen- und Gedankenwelten.

Udo Hahn, Brigitte Grande, Edgar Grande
Aktuelles

Brücken bauen, Spaltungen abschwächen

“In der Zivilgesellschaft kommt die Pluralität einer Gesellschaft zum Ausdruck”, stellt der Politologe Edgar Grande fest. Gemeinsam mit der Freundeskreisvorsitzenden Brigitte Grande und Akademiedirektor Udo Hahn hat er gerade einen Band herausgegeben: “Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland”. Darin geht es um die Zivilgesellschaft und um das, was sie leisten kann, darf und muss – erst recht in Krisenzeiten.

Udo Hahn, Brigitte Grande, Edgar Grande
Aktuelles

Brücken bauen, Spaltungen abschwächen

"In der Zivilgesellschaft kommt die Pluralität einer Gesellschaft zum Ausdruck", stellt der Politologe Edgar Grande fest. Gemeinsam mit der Freundeskreisvorsitzenden Brigitte Grande und Akademiedirektor Udo Hahn hat er gerade einen Band herausgegeben: "Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland". Darin geht es um die Zivilgesellschaft und um das, was sie leisten kann, darf und muss – erst recht in Krisenzeiten.

Seefunken-Podcast im Juni 2021 mit Udo Hahn, Edgar Grande und Dorothea Grass
Aktuelles

Neue Seefunken-Folge: Über Zivilgesellschaft in der Pandemie und das “Danke”-Jubiläum

Solidarisch, frustriert, empört – diese Emotionen hat die Zivilgesellschaft in der Corona-Krise gezeigt. Die aktuelle Podcastfolge nimmt Ehrenamtliche und Vereine nach einem Jahr Corona in den Blick. Außerdem geht es um den 60. Geburtstag eines Kirchenschlagers made in Tutzing: “Danke für diesen guten Morgen”.

Solidarisch, frustriert, empört – diese Emotionen hat die Zivilgesellschaft in der Corona-Krise gezeigt. Die aktuelle Podcastfolge nimmt Ehrenamtliche und Vereine nach einem Jahr Corona in den Blick. Außerdem geht es um den 60. Geburtstag eines Kirchenschlagers made in Tutzing: "Danke für diesen guten Morgen".