Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Blog-Beitrag

Metalle nachhaltiger nutzen

Deutschland ist nicht “Recyclingweltmeister”, sondern bestenfalls “Sammelweltmeister”. Das meint Christian Hagelüken, der in einem Unternehmen für Materialtechnologie- und Recycling tätig ist. Er plädiert dafür, Rohstoffe zielgerichtet zu gebrauchen statt zu verbrauchen. Um eine Kreislaufwirtschaft zu implementieren, die über das reine Recycling herausgeht, benötige man eine Überarbeitung der Abfallgesetzgebung.

Blog-Beitrag

Metalle nachhaltiger nutzen

Deutschland ist nicht “Recyclingweltmeister”, sondern bestenfalls “Sammelweltmeister”. Das meint Christian Hagelüken, der in einem Unternehmen für Materialtechnologie- und Recycling tätig ist. Er plädiert dafür, Rohstoffe zielgerichtet zu gebrauchen statt zu verbrauchen. Um eine Kreislaufwirtschaft zu implementieren, die über das reine Recycling herausgeht, benötige man eine Überarbeitung der Abfallgesetzgebung.

Jürgen Habermas nimmt am 26. 10. 2021 den Tutzinger Löwen der Evangelischen Akademie Tutzing entgegen. (ma/eat archiv)
Aktuelles

Jürgen Habermas mit “Tutzinger Löwen” ausgezeichnet

Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat am Dienstag den “Tutzinger Löwen” der Evangelischen Akademie Tutzing überreicht bekommen. Sie würdigte mit dem Preis sein “Eintreten für die Gleichheit aller und die Freiheit jedes Einzelnen sowie für die Demokratie”.

Jürgen Habermas nimmt am 26. 10. 2021 den Tutzinger Löwen der Evangelischen Akademie Tutzing entgegen. (ma/eat archiv)
Aktuelles

Jürgen Habermas mit “Tutzinger Löwen” ausgezeichnet

Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat am Dienstag den "Tutzinger Löwen" der Evangelischen Akademie Tutzing überreicht bekommen. Sie würdigte mit dem Preis sein "Eintreten für die Gleichheit aller und die Freiheit jedes Einzelnen sowie für die Demokratie".

Udo Hahn, Thomas Ruttig, Dietrich Krauß in der Online-Debatte zur ZDF-"Anstalt" vom Oktober 2021
Aktuelles

Afghanistan – mehr als ein außenpolitisches Wahlkampfthema

In unserem Online-Talk zur ZDF-Sendung “Die Anstalt” vom 5. Oktober sprach Akademiedirektor Udo Hahn mit Dr. Dietrich Krauß, einem der Sendungsmacher, und Thomas Ruttig, dem Kodirektor des Afghanistan Analysts Network. Thema der Sendung und der Online-Diskussion am 12. Oktober war die Situation in Afghanistan und die Bildung der neuen deutschen Bundesregierung.

Udo Hahn, Thomas Ruttig, Dietrich Krauß in der Online-Debatte zur ZDF-"Anstalt" vom Oktober 2021
Aktuelles

Afghanistan – mehr als ein außenpolitisches Wahlkampfthema

In unserem Online-Talk zur ZDF-Sendung "Die Anstalt" vom 5. Oktober sprach Akademiedirektor Udo Hahn mit Dr. Dietrich Krauß, einem der Sendungsmacher, und Thomas Ruttig, dem Kodirektor des Afghanistan Analysts Network. Thema der Sendung und der Online-Diskussion am 12. Oktober war die Situation in Afghanistan und die Bildung der neuen deutschen Bundesregierung.

Schloss Tutzing, Blick auf die Kapelle, Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über das Älterwerden

Wie erleben wir unser eigenes Älterwerden? Keine Phase des Lebens ist so sehr mit Befürchtungen verbunden wie das Alter. Diese Jahre des Lebens freundlich annehmen – kann das gelingen? Und wo ist Gott im Alter? Um diese und weitere Fragen geht es der Evangelischen Morgenfeier von Pfarrer und Akademiedirektor Udo Hahn, die an diesem Sonntag von 10.32 bis 11.00 Uhr, auf Bayern 1 gesendet wird.

Schloss Tutzing, Blick auf die Kapelle, Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über das Älterwerden

Wie erleben wir unser eigenes Älterwerden? Keine Phase des Lebens ist so sehr mit Befürchtungen verbunden wie das Alter. Diese Jahre des Lebens freundlich annehmen – kann das gelingen? Und wo ist Gott im Alter? Um diese und weitere Fragen geht es der Evangelischen Morgenfeier von Pfarrer und Akademiedirektor Udo Hahn, die an diesem Sonntag von 10.32 bis 11.00 Uhr, auf Bayern 1 gesendet wird.