Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Schloss Tutzing (Sitz der Evangelischen Akademie Tutzing) im Winter. Foto: ma/eat archiv
Aktuelles

Weihnachtsgruß 2021

Mit diesen Zeilen wünschen wir allen unseren Gästen, Referierenden, Besucherinnen, Freunden und Menschen, die uns auf unserem Weg begleiten, ein frohes Weihnachtsfest.

Schloss Tutzing (Sitz der Evangelischen Akademie Tutzing) im Winter. Foto: ma/eat archiv
Aktuelles

Weihnachtsgruß 2021

Mit diesen Zeilen wünschen wir allen unseren Gästen, Referierenden, Besucherinnen, Freunden und Menschen, die uns auf unserem Weg begleiten, ein frohes Weihnachtsfest.

Pilotprojekt Jugendbotschafter:in
Aktuelles

Positive Bilanz im Pilotprojekt Jugendbotschafter:in

Neues ausprobieren, Ungewöhnliches wagen – und jungen Menschen etwas zutrauen. Auch das gehört zum Profil der Evangelischen Akademie Tutzing. Eineinhalb Jahre haben Lena Selig und Joshua Steib im Jungen Forum der Akademie als Jugendbotschafter:innen im Pilotprojekt wertvolle Erfahrungen gesammelt. Und auch die Initiatorin des Projekts, Studienleiterin Julia Wunderlich, und Akademiedirektor Udo Hahn ziehen eine positive Bilanz.

Pilotprojekt Jugendbotschafter:in
Aktuelles

Positive Bilanz im Pilotprojekt Jugendbotschafter:in

Neues ausprobieren, Ungewöhnliches wagen – und jungen Menschen etwas zutrauen. Auch das gehört zum Profil der Evangelischen Akademie Tutzing. Eineinhalb Jahre haben Lena Selig und Joshua Steib im Jungen Forum der Akademie als Jugendbotschafter:innen im Pilotprojekt wertvolle Erfahrungen gesammelt. Und auch die Initiatorin des Projekts, Studienleiterin Julia Wunderlich, und Akademiedirektor Udo Hahn ziehen eine positive Bilanz.

Adventskalender 2021
Aktuelles

Adventskalender 2021

Für die 24 “Türchen” unseres Online-Adventskalenders haben wir uns auch in diesem Jahr wieder ordentlich ins Zeug gelegt: Wir haben fotografiert, notiert, gesammelt, gebastelt, gekocht und etwas Süßes gezaubert. Lassen Sie sich überraschen!

Adventskalender 2021
Aktuelles

Adventskalender 2021

Für die 24 "Türchen" unseres Online-Adventskalenders haben wir uns auch in diesem Jahr wieder ordentlich ins Zeug gelegt: Wir haben fotografiert, notiert, gesammelt, gebastelt, gekocht und etwas Süßes gezaubert. Lassen Sie sich überraschen!

Udo Hahn, Matthias Pöhlmann und Dietrich Krauß in der Debatte zur ZDF-Anstalt vom Dezember 2021
Aktuelles

“Radikalisierung der Besser- und Überwisser”

Die ZDF-Satiresendung “Die Anstalt” befasste sich in ihrer Ausgabe vom 7. Dezember 2021 mit den kaum zu vereinenden Perspektiven auf die Corona-Schutzimpfung, der gesellschaftlichen Spaltung, die daraus resultiert, und dem Vertrauensverlust in evidenzbasierte Medizin. Akademiedirektor Udo Hahn diskutierte mit Dietrich Krauß, einem der Autoren der “Anstalt”, und mit dem Esoterik-Experten Kirchenrat Matthias Pöhlmann über das Phänomen Impfverweigerung, die Rolle der Anthroposophie und über die Gefahr für die Demokratie, die vom radikalen Teil der Impfgegner ausgeht.

Udo Hahn, Matthias Pöhlmann und Dietrich Krauß in der Debatte zur ZDF-Anstalt vom Dezember 2021
Aktuelles

“Radikalisierung der Besser- und Überwisser”

Die ZDF-Satiresendung "Die Anstalt" befasste sich in ihrer Ausgabe vom 7. Dezember 2021 mit den kaum zu vereinenden Perspektiven auf die Corona-Schutzimpfung, der gesellschaftlichen Spaltung, die daraus resultiert, und dem Vertrauensverlust in evidenzbasierte Medizin. Akademiedirektor Udo Hahn diskutierte mit Dietrich Krauß, einem der Autoren der "Anstalt", und mit dem Esoterik-Experten Kirchenrat Matthias Pöhlmann über das Phänomen Impfverweigerung, die Rolle der Anthroposophie und über die Gefahr für die Demokratie, die vom radikalen Teil der Impfgegner ausgeht.