Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Morgendliches Pfingstritual
Aktuelles

Morgendliches Pfingstritual

Geistliches Wort zu Pfingsten: Annekathrin Preidel, Synodalpräsidentin und Kuratoriumsmitglied der Evangelischen Akademie Tutzing, hat für den Evangelischen Pressedienst ihr morgendliches Pfingstritual als Inspirationsgeschichte aufgeschrieben. Hier können Sie sie nachlesen.

Morgendliches Pfingstritual
Aktuelles

Morgendliches Pfingstritual

Geistliches Wort zu Pfingsten: Annekathrin Preidel, Synodalpräsidentin und Kuratoriumsmitglied der Evangelischen Akademie Tutzing, hat für den Evangelischen Pressedienst ihr morgendliches Pfingstritual als Inspirationsgeschichte aufgeschrieben. Hier können Sie sie nachlesen.

Als Vorsitzende des Gesamtfreundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing wiedergewählt: Brigitte Grande (l.) und Akademiedirektor Udo Hahn, der kraft Amtes ihr Stellvertreter ist. (Foto: ma/eat archiv)
Aktuelles

Brigitte Grande als Vorsitzende des Freundeskreises wiedergewählt

Wiederwahl mit großer Mehrheit: 291 von 295 Stimmen entfielen auf die bisherige Vorsitzende des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing, Brigitte Grande. Sie wurde damit in ihrem Amt bestätigt.

Als Vorsitzende des Gesamtfreundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing wiedergewählt: Brigitte Grande (l.) und Akademiedirektor Udo Hahn, der kraft Amtes ihr Stellvertreter ist. (Foto: ma/eat archiv)
Aktuelles

Brigitte Grande als Vorsitzende des Freundeskreises wiedergewählt

Wiederwahl mit großer Mehrheit: 291 von 295 Stimmen entfielen auf die bisherige Vorsitzende des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing, Brigitte Grande. Sie wurde damit in ihrem Amt bestätigt.

Blühende Wiesen im Park
Aktuelles

Newsletter Juni 2022

“Demokratie ist anstrengend, denn sie setzt auf Vielfalt, Diskurs und Streit”, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn im Editorial unseres Juni-Newsletters. Seit 75 Jahren vertraut die Evangelische Akademie Tutzing auf Bildung, um die Demokratie zu stärken. Denn: Demokratie ist auf mündige und selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Blühende Wiesen im Park
Aktuelles

Newsletter Juni 2022

"Demokratie ist anstrengend, denn sie setzt auf Vielfalt, Diskurs und Streit", schreibt Akademiedirektor Udo Hahn im Editorial unseres Juni-Newsletters. Seit 75 Jahren vertraut die Evangelische Akademie Tutzing auf Bildung, um die Demokratie zu stärken. Denn: Demokratie ist auf mündige und selbstbewusste Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Tagung "An der Grenze" Evangelische Akademie Tutzing, Mai 2022 (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Mobilarbeit und atmende Lebensläufe

Nach zwei Jahren im virtuellen Raum konnte die traditionelle Kooperationstagung der Evangelischen Akademie Tutzing, des ISF München und des kda Bayern am 19. und 20. Mai 2022 wieder in Präsenz bzw. in hybrider Form stattfinden. Unter dem Titel “An der Grenze – neue betriebliche Arrangements an der Schnittstelle von Arbeit und Leben” diskutierten Expert:innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik im Schloss Tutzing am Starnberger See.

Tagung "An der Grenze" Evangelische Akademie Tutzing, Mai 2022 (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Mobilarbeit und atmende Lebensläufe

Nach zwei Jahren im virtuellen Raum konnte die traditionelle Kooperationstagung der Evangelischen Akademie Tutzing, des ISF München und des kda Bayern am 19. und 20. Mai 2022 wieder in Präsenz bzw. in hybrider Form stattfinden. Unter dem Titel "An der Grenze – neue betriebliche Arrangements an der Schnittstelle von Arbeit und Leben" diskutierten Expert:innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik im Schloss Tutzing am Starnberger See.