Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Auftritt des Windsbacher Knabenchors am 10. Juli 2022 
(Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Windsbacher Knabenchor zu Gast in der Akademie

Die gewaltige Kraft der Musik – einzig aus Stimmen. Das Tutzinger Schlosspublikum konnte sie am vergangenen Sonntag beim Konzert des Windsbacher Knabenchors live erleben. Auf dem Programm stand Geistlich-Klassisches und Modernes sowie Volks- und Kunstlieder. Eine Besonderheit bot die Kombination mit dem preisgekrönten Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz.

Auftritt des Windsbacher Knabenchors am 10. Juli 2022 
(Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Windsbacher Knabenchor zu Gast in der Akademie

Die gewaltige Kraft der Musik – einzig aus Stimmen. Das Tutzinger Schlosspublikum konnte sie am vergangenen Sonntag beim Konzert des Windsbacher Knabenchors live erleben. Auf dem Programm stand Geistlich-Klassisches und Modernes sowie Volks- und Kunstlieder. Eine Besonderheit bot die Kombination mit dem preisgekrönten Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

“Bonhoeffer zu lesen, lohnt sich”

Schon als Schüler war Akademiedirektor Udo Hahn fasziniert vom Leben und Werk des Theologen Dietrich Bonhoeffer. Diese Faszination hat bis heute nicht nachgelassen. Warum das so ist und weshalb Bonhoeffers Botschaft auch heute noch Gültigkeit besitzt, erzählt Udo Hahn in diesem Kurz-Interview. Anlass ist die gerade erschienene dritte Auflage seines Buches über das berühmteste Lied des Theologen “Von guten Mächten wunderbar geborgen”.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

“Bonhoeffer zu lesen, lohnt sich”

Schon als Schüler war Akademiedirektor Udo Hahn fasziniert vom Leben und Werk des Theologen Dietrich Bonhoeffer. Diese Faszination hat bis heute nicht nachgelassen. Warum das so ist und weshalb Bonhoeffers Botschaft auch heute noch Gültigkeit besitzt, erzählt Udo Hahn in diesem Kurz-Interview. Anlass ist die gerade erschienene dritte Auflage seines Buches über das berühmteste Lied des Theologen "Von guten Mächten wunderbar geborgen".

Wolfgang THIERSE, ehm. Bundestagspraesident.
Auszeichnung mit Freundeskreiszeichen.
Festakt des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing zu Ehren von Wolfgang Thierse, am 6.07.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Auszeichnung für einen “Mutbürger”

Festakt für einen Freund: Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing hat dem früheren Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Thierse am 6. Juli 2022 das Freundeskreiszeichen verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen des “Akademietages” des Freundeskreises statt und fiel zusammen mit dem Ende seiner Tätigkeit als Leiter des Politischen Clubs der Akademie. Zu Bericht & Bildergalerie

Wolfgang THIERSE, ehm. Bundestagspraesident.
Auszeichnung mit Freundeskreiszeichen.
Festakt des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing zu Ehren von Wolfgang Thierse, am 6.07.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Auszeichnung für einen “Mutbürger”

Festakt für einen Freund: Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing hat dem früheren Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Thierse am 6. Juli 2022 das Freundeskreiszeichen verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen des “Akademietages” des Freundeskreises statt und fiel zusammen mit dem Ende seiner Tätigkeit als Leiter des Politischen Clubs der Akademie. Zu Bericht & Bildergalerie

Beleuchtetes Schloss.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 17.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Newsletter Juli 2022

Mit einem Rückblick auf einen prall gefüllten Juni und einem Vorgeschmack auf das neue Studienjahr verabschieden wir uns von Mitte Juli bis Anfang September in die Sommerpause! Im Editorial schreibt Studienleiter Dr. Jochen Wagner über die Vorfreude auf Zerstreuungen des Urlaubs und die Gedanken an drängende Zukunftsfragen.

Beleuchtetes Schloss.
Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.
Thema: DIE ZUKUNFT DER DEMOKRATIE, am 17.06.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Newsletter Juli 2022

Mit einem Rückblick auf einen prall gefüllten Juni und einem Vorgeschmack auf das neue Studienjahr verabschieden wir uns von Mitte Juli bis Anfang September in die Sommerpause! Im Editorial schreibt Studienleiter Dr. Jochen Wagner über die Vorfreude auf Zerstreuungen des Urlaubs und die Gedanken an drängende Zukunftsfragen.