Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Foto_ Angelika Mrozek-Abraham
Aktuelles

Gipfelerlebnisse: Evangelische Morgenfeier

Warum sich das Überwältigende nicht festhalten lässt, Glücksgefühle aber wichtig sind und Kraft geben, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen. Darum geht es in der Evangelischen Morgenfeier von Pfarrer und Akademiedirektor Udo Hahn, die am Sonntag, den 29. Januar 2023, um 10.05 Uhr auf Bayern 1 gesendet wird.

Foto_ Angelika Mrozek-Abraham
Aktuelles

Gipfelerlebnisse: Evangelische Morgenfeier

Warum sich das Überwältigende nicht festhalten lässt, Glücksgefühle aber wichtig sind und Kraft geben, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen. Darum geht es in der Evangelischen Morgenfeier von Pfarrer und Akademiedirektor Udo Hahn, die am Sonntag, den 29. Januar 2023, um 10.05 Uhr auf Bayern 1 gesendet wird.

Foto: Maya Reichert
Aktuelles

Filmprojekt “Alles Glaubenssache?”

Zwanzig Jugendliche der Abschlussklasse der Hyazinth-Wäckerle-Mittelschule in Lauingen lernten innerhalb einer Projektwoche die Kultur ihrer Eltern zu reflektieren und ihren Blick darauf mit anderen zu teilen. Sie nutzten das Medium Dokumentarfilm als Sprachrohr. Dafür filmten sie selbstständig mit iPads, führten Interviews und schnitten gemeinsam ihr Filmmaterial.

Foto: Maya Reichert
Aktuelles

Filmprojekt “Alles Glaubenssache?”

Zwanzig Jugendliche der Abschlussklasse der Hyazinth-Wäckerle-Mittelschule in Lauingen lernten innerhalb einer Projektwoche die Kultur ihrer Eltern zu reflektieren und ihren Blick darauf mit anderen zu teilen. Sie nutzten das Medium Dokumentarfilm als Sprachrohr. Dafür filmten sie selbstständig mit iPads, führten Interviews und schnitten gemeinsam ihr Filmmaterial.

Lesung im Musiksaal der Evangelischen Akademie Tutzing am 17. Januar 2023 mit Max Goldt (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

“Edelgaserlebniszentrum Kötzschenbroda” und Erlebnisse eines “Einzelessers”

Nur wenige kommen so unterhaltsam “vom Ästchen aufs Stöckchen” und halten den Menschen dabei den Spiegel vor wie Max Goldt. Der Satiriker, Autor und Humorist, der vor allem Leserinnen und Lesern der “Titanic” bekannt sein dürfte, begeisterte auch das Publikum in der Evangelischen Akademie Tutzing.

Nur wenige kommen so unterhaltsam "vom Ästchen aufs Stöckchen" und halten den Menschen dabei den Spiegel vor wie Max Goldt. Der Satiriker, Autor und Humorist, der vor allem Leserinnen und Lesern der "Titanic" bekannt sein dürfte, begeisterte auch das Publikum in der Evangelischen Akademie Tutzing.

Jahresheft des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing, Grußwort der Präsidentin der Landessynode Dr. Annekathrin Preidel. (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Die Akademie: ein Ort für Klarheit und Orientierung

Grußwort von Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, im Jahresheft 2022/2023 des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing.

Jahresheft des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing, Grußwort der Präsidentin der Landessynode Dr. Annekathrin Preidel. (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Die Akademie: ein Ort für Klarheit und Orientierung

Grußwort von Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, im Jahresheft 2022/2023 des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing.