Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Der Star des Abends – der „Starnberger See“
Aktuelles

Der Star des Abends – der „Starnberger See“

Die Evangelische Akademie Tutzing und der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg sowie die Interessensgemeinschaft der Bürgermeister der Seegemeinden hatten geladen: rund 120 Besucher, Interessierte, Betroffene, Neugierige, Anwohner, Fischer, Gemeinderäte, Stadträte, Kreisräte, Bürgermeister, Vertreter der Regierung Oberbayerns, des Wasserwirtschaftsamts und anderer Behörden fanden sich am Sonntag, 18. Mai 2014 in der Rotunde […]

Der Star des Abends – der „Starnberger See“
Aktuelles

Der Star des Abends – der „Starnberger See“

Die Evangelische Akademie Tutzing und der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg sowie die Interessensgemeinschaft der Bürgermeister der Seegemeinden hatten geladen: rund 120 Besucher, Interessierte, Betroffene, Neugierige, Anwohner, Fischer, Gemeinderäte, Stadträte, Kreisräte, Bürgermeister, Vertreter der Regierung Oberbayerns, des Wasserwirtschaftsamts und anderer Behörden fanden sich am Sonntag, 18. Mai 2014 in der Rotunde […]

Tempodiät – Eine neue Publikation ist erschienen
Aktuelles

Tempodiät – Eine neue Publikation ist erschienen

„Was dauert, dauert zu lange! Ein lebenskundlicher Einstieg” – so ist eine der Beiträge einer soeben erschienenen Publikation „Tempodiät. Essen in der Nonstop-Gesellschaft” überschrieben. Herausgeberin ist die Dr. Rainer Wild-Stiftung – Stiftung für gesunde Ernährung. Die Beiträge beruhen auf einer gleichnamigen gemeinsamen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing und der Stiftung […]

Tempodiät – Eine neue Publikation ist erschienen
Aktuelles

Tempodiät – Eine neue Publikation ist erschienen

„Was dauert, dauert zu lange! Ein lebenskundlicher Einstieg” – so ist eine der Beiträge einer soeben erschienenen Publikation „Tempodiät. Essen in der Nonstop-Gesellschaft” überschrieben. Herausgeberin ist die Dr. Rainer Wild-Stiftung – Stiftung für gesunde Ernährung. Die Beiträge beruhen auf einer gleichnamigen gemeinsamen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing und der Stiftung […]

“Tutzinger Löwe” für Bartholomaios I.
Aktuelles

“Tutzinger Löwe” für Bartholomaios I.

Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., erhält den „Tutzinger Löwen“. Er ist nach den Politikern Helmut Kohl, Hildegard Hamm-Brücher und Egon Bahr, dem Physiker Carl-Friedrich von Weizsäcker (1912-2007), dem Intendanten des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, sowie den früheren bayerischen Landesbischöfen Hermann von Loewenich (1931-2008) und Johannes Friedrich die achte […]

“Tutzinger Löwe” für Bartholomaios I.
Aktuelles

“Tutzinger Löwe” für Bartholomaios I.

Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., erhält den „Tutzinger Löwen“. Er ist nach den Politikern Helmut Kohl, Hildegard Hamm-Brücher und Egon Bahr, dem Physiker Carl-Friedrich von Weizsäcker (1912-2007), dem Intendanten des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, sowie den früheren bayerischen Landesbischöfen Hermann von Loewenich (1931-2008) und Johannes Friedrich die achte […]

Das zweite “Tutzinger Frauenmahl”
Aktuelles

Das zweite “Tutzinger Frauenmahl”

Unter dem Motto des Dekadenjahrs “Reformation und Politik” trafen sich 65 Frauen zum zweiten “Tutzinger Frauenmahl”. Luthersche Tischgespräche in weiblicher Wendung – was heißt das? Inspirierendes und Überraschendes, Heiteres und Kritisches, Gelehrtes und Unterhaltsames – die Referentinnen boten ein breites Repertoire auf. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete und Kuratoriumsvorsitzende der Evangelischen Akademie […]

Das zweite “Tutzinger Frauenmahl”
Aktuelles

Das zweite “Tutzinger Frauenmahl”

Unter dem Motto des Dekadenjahrs “Reformation und Politik” trafen sich 65 Frauen zum zweiten “Tutzinger Frauenmahl”. Luthersche Tischgespräche in weiblicher Wendung – was heißt das? Inspirierendes und Überraschendes, Heiteres und Kritisches, Gelehrtes und Unterhaltsames – die Referentinnen boten ein breites Repertoire auf. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete und Kuratoriumsvorsitzende der Evangelischen Akademie […]