Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Hendrik MEYER-MAGISTER.
Portraet- und Gruppenfotos, am 12.07.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Altruistische Leihmutterschaften: Müssen wir Familienformen neu denken?

Heute hat die Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin der Bundesregierung ihre Ergebnisse vorgestellt. Unter anderem hatte sie den Auftrag zu prüfen, ob eine altruistische Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden kann. Leihmutterschaft ist derzeit in Deutschland verboten. Eine altruistische Leihmutterschaft bedeutet: Die Leihmutter handelt nicht aus finanziellem Interesse.

Hendrik MEYER-MAGISTER.
Portraet- und Gruppenfotos, am 12.07.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Altruistische Leihmutterschaften: Müssen wir Familienformen neu denken?

Heute hat die Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin der Bundesregierung ihre Ergebnisse vorgestellt. Unter anderem hatte sie den Auftrag zu prüfen, ob eine altruistische Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden kann. Leihmutterschaft ist derzeit in Deutschland verboten. Eine altruistische Leihmutterschaft bedeutet: Die Leihmutter handelt nicht aus finanziellem Interesse.

Blog-Beitrag

Technik gegen Depressionen?

Apps als verschreibungspflichtige Medizinprodukte, Chatbots als Therapeut:innen, Empathie via Künstlicher Intelligenz? Der digitale Wandel wirkt sich auch auf das Gesundheitswesen aus. Auf der Tagung “Depression 4.0 – Psychisch gesund mit dem Smartphone?” vom 19. bis 20. Februar haben wir den Bereich der psychischen Gesundheit unter die Lupe genommen. Im Publikum saß auch der Gesundheitswissenschaftler Joseph Kuhn, der in diesem Beitrag seine Eindrücke zusammenfasst.

Blog-Beitrag

Technik gegen Depressionen?

Apps als verschreibungspflichtige Medizinprodukte, Chatbots als Therapeut:innen, Empathie via Künstlicher Intelligenz? Der digitale Wandel wirkt sich auch auf das Gesundheitswesen aus. Auf der Tagung “Depression 4.0 – Psychisch gesund mit dem Smartphone?” vom 19. bis 20. Februar haben wir den Bereich der psychischen Gesundheit unter die Lupe genommen. Im Publikum saß auch der Gesundheitswissenschaftler Joseph Kuhn, der in diesem Beitrag seine Eindrücke zusammenfasst.

EAT_RELIGION-POLITIK
Aktuelles

Newsletter April 2024

Freundin März, Freund April und das Miteinander: Wenn Monate Menschen wären, dann wäre der März für unsere Kollegin Dorothea Grass eine “Rockstar”-Lady und der April der ausgeruhte Freund im Strickpullover. Beide bringen ihre Themen mit und beide eint – wie alle anderen Monate auch –  ein Kernanliegen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter!

EAT_RELIGION-POLITIK
Aktuelles

Newsletter April 2024

Freundin März, Freund April und das Miteinander: Wenn Monate Menschen wären, dann wäre der März für unsere Kollegin Dorothea Grass eine "Rockstar"-Lady und der April der ausgeruhte Freund im Strickpullover. Beide bringen ihre Themen mit und beide eint – wie alle anderen Monate auch –  ein Kernanliegen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter!

Roger DE WECK, Leiter Politischer Club, Christian WULFF, Bundespraesident a.D. und Udo HAHN, Akademiedirektor.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing.
Frühjahrstagung 'Politischer Club' zum Thema 'Religion und Politik - Eine Verhältnisbestimmung'. 16.03.2024. in Tutzing, E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Politischer Club zu “Religion und Politik” in Bildern

“Religion und Politik – eine Verhältnisbestimmung” lautete der Titel der Frühjahrstagung des Politischen Clubs, die vom 15.-17. März an der Evangelischen Akademie Tutzing stattfand. Die Tagung bot eine Fülle an Perspektiven zu einem hochaktuellen Thema. Eines der Highlights: der Besuch des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff. Ein Rückblick in Bildern und Links.

Roger DE WECK, Leiter Politischer Club, Christian WULFF, Bundespraesident a.D. und Udo HAHN, Akademiedirektor.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing.
Frühjahrstagung 'Politischer Club' zum Thema 'Religion und Politik - Eine Verhältnisbestimmung'. 16.03.2024. in Tutzing, E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Politischer Club zu “Religion und Politik” in Bildern

"Religion und Politik - eine Verhältnisbestimmung" lautete der Titel der Frühjahrstagung des Politischen Clubs, die vom 15.-17. März an der Evangelischen Akademie Tutzing stattfand. Die Tagung bot eine Fülle an Perspektiven zu einem hochaktuellen Thema. Eines der Highlights: der Besuch des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff. Ein Rückblick in Bildern und Links.