Vererbte Traumata – Lesung und Gespräch
Vererbte Traumata – Lesung und Gespräch
Ethik & Gesundheit

Vererbte Traumata – Lesung und Gespräch

27. November 2025

80 Jahre liegen Schoah und Zweiter Weltkrieg zurück. Ihr Erbe wirkt bis heute nach – [...]
Geschichten erzählen – mit dem Saxophon
Klaus Doldinger 2018 beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing.
Aktuelles

Geschichten erzählen – mit dem Saxophon

Mit Titelmelodien für TV-Serien wie "Tatort", "Liebling Kreuzberg" und "Ein Fall für zwei" sowie mit [...]
Spiritualität als christliche Lebenskunst
Spiritualität als christliche Lebenskunst
Blog

Spiritualität als christliche Lebenskunst

Die Frage nach dem guten Leben beantwortet sich nicht allein im Erreichen der persönlichen Ziele. [...]
Werte – Klebstoff der Gesellschaft?
Werte – Klebstoff der Gesellschaft?
Gesellschaft & Soziales

Werte – Klebstoff der Gesellschaft?

28. - 30. November 2025

Zunehmende Konflikte und Polarisierung werfen die Frage nach einem gemeinsamen Wertefundament auf. Was hält eine [...]
Newsletter November 2025
Newsletter November 2025
Aktuelles

Newsletter November 2025

Wie und wann lernt man eigentlich Komplexitäten zu verstehen, auszuhalten, gar zu genießen? Junges-Forum Studienleiterin Julia [...]
Für eine konstruktive Einsamkeitspolitik
Für eine konstruktive Einsamkeitspolitik
Blog

Für eine konstruktive Einsamkeitspolitik

Einsamkeit ist mehr als ein persönliches Problem. Der Soziologe Berthold Vogel sieht in ihr sogar [...]
Programm
Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? Herbsttagung des Politischen Clubs
Politik

Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? Herbsttagung des Politischen Clubs

14. - 16. November 2025

Forschung und Lehre sind frei, sagt das Grundgesetz. Und das ist richtig so. Ansonsten wäre der Versuch, die Wahrheit zu ermitteln, von vornherein zum Scheitern verurteilt. Diese Freiheit ist jedoch gefährdet – neuerdings auch in Demokratien. Herbsttagung des Politischen Clubs.                            

Forschung und Lehre sind frei, sagt das Grundgesetz. Und das ist richtig so. Ansonsten wäre der Versuch, die Wahrheit zu ermitteln, von vornherein zum Scheitern verurteilt. Diese Freiheit ist jedoch gefährdet – neuerdings auch in Demokratien. Herbsttagung des Politischen Clubs.                            

Details Anmelden
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Kunst & Kultur

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

17. November 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten für Volkswirtschaftslehre.   

Diskussion mit Dr. Dietrich Krauß und dem Wiener Mieterhilfe-Leiter Christian Bartok. Die Themen u.a.: Mieten, Bauen und Wohnen     

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten für Volkswirtschaftslehre.    Diskussion mit Dr. Dietrich Krauß und dem Wiener Mieterhilfe-Leiter Christian Bartok. Die Themen u.a.: Mieten, Bauen und Wohnen     

Details Anmelden
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Die Sucht”

18. November 2025

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                                                                                                                 

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                                                                                                                 

Details Anmelden
Rohstoffwende Metalle voranbringen
Nachhaltigkeit

Rohstoffwende Metalle voranbringen

21. - 23. November 2025

Metalle sind eine Voraussetzung des Wirtschaftens. Die Transformation zu einer nachhaltigen Nutzung dieser Rohstoffe drängt. Unter den veränderten geopolitischen Bedingungen können Ressourcenschonung und zirkuläres Wirtschaften entscheidende Wirkungen erzielen.                                                        

Rohstoffwende Metalle voranbringen title=
Nachhaltigkeit

Rohstoffwende Metalle voranbringen

21. - 23. November 2025

Metalle sind eine Voraussetzung des Wirtschaftens. Die Transformation zu einer nachhaltigen Nutzung dieser Rohstoffe drängt. Unter den veränderten geopolitischen Bedingungen können Ressourcenschonung und zirkuläres Wirtschaften entscheidende Wirkungen erzielen.                                                        

Details Anmelden