Gutes Leben und Postwachstum

Soll Wachstum auch weiterhin das Ziel allen Wirtschaftens sein? Daran besteht im Hinblick auf die Industrieländer zunehmend Zweifel. So zeigen Glücksforscher, dass menschliche Zufriedenheit mit dem Wachstum nicht weiter ansteigt. Was Menschen brauchen – Zeit, Soziale Kontakte, Freiheit – widerspreche häufig einem auf Konsum und Produktion ausgerichtetem Gesellschaftsmodell. Auch hinsichtlich zunehmender Ubgleichheit sowie Umweltschäden und Klimawandel wird Kritik am Wirtschaftswachstum geübt. Und nicht zuletzt wird gewarnt, dass die Ausrichtung auf Wachstum  und auf die Interessen von Konzernen und globalen Finanzmärkten die Demokratie ad absurdum führe – die Rede ist von der “marktkonformen Demokratei”.

Ist es an der Zeit für ein neues Paradigma?

Regelmäßig diskutiert die Evangelische Akademie Tutzing Antworten auf die Frage, wie eine Wirtschaft und Gesellschaft aussehen kann, die nicht mehr auf materielles Wachstum, sondern statt dessen direkt auf Freiheit, Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Dabei wird auch gefragt, wie die vielfältigen Abhängigkeiten vom Wirtschaftswachstum reduziert werden können: auf dem Arbeitsmarkt, im Geldsystem, im Steuersystem. Und es werden konkrete Alternativen erdacht für ein Wirtschaftssystem des 21. Jahrhunderts.

Gutes Leben und Postwachstum
Transformativ. Kreativ. Unterwegs.
Nachhaltigkeit

Transformativ. Kreativ. Unterwegs.

27. - 28. November 2014

Wirklich transformativ sein. Kreativ Ideen entwickeln, Lösungen suchen, Erfahrungen austauschen, sich vernetzen, neue Projekte und Geschäftsmodelle aushecken. Jede/r kann Transformateur sein. TTL – Tutzinger Transformations Lab
 
Transformativ. Kreativ. Unterwegs. title=
Nachhaltigkeit

Transformativ. Kreativ. Unterwegs.

27. - 28. November 2014

Wirklich transformativ sein. Kreativ Ideen entwickeln, Lösungen suchen, Erfahrungen austauschen, sich vernetzen, neue Projekte und Geschäftsmodelle aushecken. Jede/r kann Transformateur sein. TTL – Tutzinger Transformations Lab  

Details
Erfolgreich die große Transformation anstoßen
Nachhaltigkeit

Erfolgreich die große Transformation anstoßen

26. - 27. November 2014

Transformateure sind unterwegs von der Nichtnachhaltigkeit in eine postfossile nachhaltige Zukunft. Wir diskutieren über: Bauen, Ernährung, Mobilität, Arbeit, Finanzen, Leben, Zeitwohlstand. TTT – Tutzinger Transformations Tagung
Erfolgreich die große Transformation anstoßen title=
Nachhaltigkeit

Erfolgreich die große Transformation anstoßen

26. - 27. November 2014

Transformateure sind unterwegs von der Nichtnachhaltigkeit in eine postfossile nachhaltige Zukunft. Wir diskutieren über: Bauen, Ernährung, Mobilität, Arbeit, Finanzen, Leben, Zeitwohlstand. TTT – Tutzinger Transformations Tagung

Details
Meine beste Zukunft beginnt mit uns
Nachhaltigkeit

Meine beste Zukunft beginnt mit uns

16. Oktober 2014

"Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen." (Mahatma Ghandi) Münchner Transformationslab
Meine beste Zukunft beginnt mit uns title=
Nachhaltigkeit

Meine beste Zukunft beginnt mit uns

16. Oktober 2014

"Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen." (Mahatma Ghandi) Münchner Transformationslab

Details
Unsere beste Zukunft beginnt mit mir …
Nachhaltigkeit

Unsere beste Zukunft beginnt mit mir …

21. Juli 2014

„Die grösste Revolution unserer Zeit dürfte die Entdeckung gewesen sein, dass die Menschen durch die Änderung ihrer Geisteshaltung die äusseren Umstände ihres Lebens ändern können.“ William James
Unsere beste Zukunft beginnt mit mir … title=
Nachhaltigkeit

Unsere beste Zukunft beginnt mit mir …

21. Juli 2014

„Die grösste Revolution unserer Zeit dürfte die Entdeckung gewesen sein, dass die Menschen durch die Änderung ihrer Geisteshaltung die äusseren Umstände ihres Lebens ändern können.“ William James

Details