Kunst & Kultur

Kunst & Kultur

Kunst und Kultur bieten so Vieles: sie sind Reflexion ihrer Zeit und Motor gesellschaftlicher Entwicklung. Sie dienen dem Schönen und der geistigen Erbauung. Sie eröffnen Freiraum für Experimente und ungewohnte Perspektiven. Sie werden hoch bewertet als Standortfaktor oder Wirtschaftsgut, sie stiften Sinn und Gemeinschaft, und ihr Selbstzweck ist uns wertvoll. Mit ihrer Kulturarbeit trägt die Akademie dieser Vielfalt Rechnung. Eingedenk ihres kulturellen Auftrags und im Rückblick auf ein langes, wechselvolles Verhältnis zwischen Kirche und Kultur, spürt sie künstlerischen Entwicklungen quer durch die Epochen nach und sucht den Dialog mit zeitgenössischer Kunst und ihren Akteuren.

Kunst & Kultur
Künstliche kulinarische Intelligenz
Digitale Welten

Künstliche kulinarische Intelligenz

02. - 03. März 2026

Algorithmen schreiben Rezepte, Erntemaschinen erkennen Reifegrade, Start-ups übersetzen Geschmack in Daten. Zwischen KI, Robotik und Big Data entsteht eine neue Welt des Essens. Wie verändern sich Esskultur, Ernährungssysteme und unsere Fähigkeit zum Genuss?   

Künstliche kulinarische Intelligenz title=
Digitale Welten

Künstliche kulinarische Intelligenz

02. - 03. März 2026

Algorithmen schreiben Rezepte, Erntemaschinen erkennen Reifegrade, Start-ups übersetzen Geschmack in Daten. Zwischen KI, Robotik und Big Data entsteht eine neue Welt des Essens. Wie verändern sich Esskultur, Ernährungssysteme und unsere Fähigkeit zum Genuss?   

Details
Zusatzkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

Zusatzkonzert des Symphonieorchesters des BR

08. März 2026

Anton Barakhovsky & BRSO Akademie

Kammerkonzert mit Werken von Louise Farrenc Nonett op. 38 & Max Bruch Oktett.           

Anton Barakhovsky & BRSO Akademie Kammerkonzert mit Werken von Louise Farrenc Nonett op. 38 & Max Bruch Oktett.           

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schmerz”
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft – “Der Schmerz”

17. März 2026

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich! 

Details
(Sich) verlassen: Wagnis und Vertrauen
Ethik & Gesundheit

(Sich) verlassen: Wagnis und Vertrauen

30. März - 02. April 2026

Verlassenheit wird zum Lebensgefühl der Gegenwart. Viele verlassen alles Vertraute, um überleben zu können. Die Tagung skizziert wissenschaftliche, künstlerische und spirituelle Optionen, sich zu verlassen und Vertrauen zu wagen. Innehalten in der Karwoche 

(Sich) verlassen: Wagnis und Vertrauen title=
Ethik & Gesundheit

(Sich) verlassen: Wagnis und Vertrauen

30. März - 02. April 2026

Verlassenheit wird zum Lebensgefühl der Gegenwart. Viele verlassen alles Vertraute, um überleben zu können. Die Tagung skizziert wissenschaftliche, künstlerische und spirituelle Optionen, sich zu verlassen und Vertrauen zu wagen. Innehalten in der Karwoche 

Details