Tutzinger Salon

Der frühere „Tutzinger Damensalon“ heißt nun „Tutzinger Salon“. Die Absicht der Veranstaltungsreihe war immer, die Tradition der im 18./19. Jahrhundert meist von Damen aus dem gehobenen Bildungsbürgertum oder dem Adel geführten Salons aufzugreifen.

Diese Tradition wollen wir nicht aufgeben, aber die etwas antiquiert wirkende Einschränkung auf die Damen beiseite lassen. Sie alle sind uns herzlich willkommen, um Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft zu erleben, die etwas Besonderes zu präsentieren haben. Nach wie vor, aber nicht ausschließlich stehen weibliche Biographien und Lebensfragen sowie Werke von Künstlerinnen und Autorinnen im Vordergrund dieser Reihe.

Tutzinger Salon
Auch Anreden ist Berühren: Paul Celan & Ilana Shmueli
Kunst & Kultur

Auch Anreden ist Berühren: Paul Celan & Ilana Shmueli

12. November 2014

Die Schauspieler Helmut Vogel und Graziella Rossi geben Einblick in ein einzigartiges Dokument des Vertrauens und der Liebe, das noch einmal ein Anker der Hoffnung zu sein scheint, bevor der Dichter 1970 den Freitod wählt. Der Briefwechsel von Paul Celan und Ilana Shmueli.

Die Schauspieler Helmut Vogel und Graziella Rossi geben Einblick in ein einzigartiges Dokument des Vertrauens und der Liebe, das noch einmal ein Anker der Hoffnung zu sein scheint, bevor der Dichter 1970 den Freitod wählt. Der Briefwechsel von Paul Celan und Ilana Shmueli.

Details
„Metamorphosen“ – Richard Strauss und die Familie Wagner
Kunst & Kultur

„Metamorphosen“ – Richard Strauss und die Familie Wagner

02. Juli 2014

     
von und mit Jovita Dermota

      von und mit Jovita Dermota

Details
Sonntag in meinem Herzen – Das Leben des Malers Carl Spitzweg
Kunst & Kultur

Sonntag in meinem Herzen – Das Leben des Malers Carl Spitzweg

12. März 2014

Asta Scheib und ihr neuester Roman / Tutzinger Salon

Asta Scheib und ihr neuester Roman / Tutzinger Salon

Details